16.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Sarnen übernimmt Tabellenführung

Ad Astra Sarnen gewinnt auch in der dritten Doppelrunde der Saison beide Spiele. Am Samstag mit 5:4 gegen den UHT Eggiwil und am Sonntag mit 6:5 nach Penaltyschiessen gegen Unihockey Mittelland Olten Zofingen.

Die Affiche des ersten, Unihockey Mittelland Olten Zofingen, gegen den zweiten der Tabelle, Ad Astra Sarnen, hielt was sie versprach. Von Beginn an schenkten sich die beiden Mannschaften nichts und die Zuschauer bekamen ein intensives und spannendes Spiel zu sehen. Dank einem schön herausgespielten Tor durch den Captain der Obwaldner, Roman Schöni und einem Abschluss aus dem Slot von Benjamin Haas, konnten die Gastgeber mit einer 2:0 Führung zum ersten Pausentee.

Ab dem zweiten Drittel entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel. Da Ad Astra die Pace aus dem ersten Drittel nicht halten konnte, in der Spielauslösung vermehrt zu ungenau und passiv agierte, kamen die Gäste wieder heran. Den Mittelabschnitt gewann Olten Zofingen mit 3:1, womit das Score nach vierzig gespielten Minuten wieder ausgeglichen stand.

Für den letzten Abschnitt forderte der Trainer der Obwaldner, Michal Rybka, von seinen Mannen wieder eine etwas  aggressivere und aktivere Spielweise. Man wusste, dass das Spiel im letzten Drittel auf beide Seiten kippen konnte. Zweimal gelang es den Gästen in Führung zu gehen, beide Male reagierte Ad Astra jedoch umgehend und konnte wieder ausgleichen. So kam was kommen musste. Das Spiel ging in die Verlängerung und zum Schluss sogar ins Penaltyschiessen. Dank dem herausragenden Torhüter, Mario Britschgi, der alle Versuche der Gäste zu nichte machte und den verwandelten Penaltys von Roman Schöni und Roman Zurmühle gewann Ad Astra diesen Spitzenkampf zum Ende denkbar knapp aber verdient mit 6:5 nach Penaltys.

Sieg gegen Eggiwil
Bereits weniger als 24 Stunden vor dem Spiel gegen Olten Zofingen spielten die NLB-Herren gegen die Emmentaler-Equipe vom UHT Eggiwil. Dank einem starken Schlussdrittel und einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewannen die Obwaldner dieses Spiel mit 5:4.  Durch die zwei Siege und den fünf von sechs möglichen Punkten aus der Doppelrunde grüssen die Obwaldner nach der Vorrunde von der Tabellenspitze. Bereits nächste Woche steht mit dem Auswärtsspiel gegen den drittplatzierten des UHC Iron Marmots Davos-Klosters das nächste Spitzenspiel und erste Spiel der Rückrunde vor der Tür.


Ad Astra Sarnen - Olten Zofingen 6:5 n.P. (2:0, 1:3, 2:2, 0:0, 1:0)
Dreifachhalle, Sarnen. 320 Zuschauer. SR Müller/Zgraggen.

Tore: 9. R. Schöni (Zurmühle) 1:0. 20. Haas (Kronenberg) 2:0. 31. Rajala (D. Mucha/Ausschluss Sarnen) 2:1. 32. Tyl (Schaufelberger) 2:2. 38. Zurmühle (Kronenberg/Ausschluss Olten) 3:2. 39. Tyl (Baumann) 3:3. 48. D. Mucha (Nieminen) 3:4. 48. R. Schöni (Zurmühle) 4:4. 50. Rajala (Nieminen) 4:5. 52. von Rotz (Zurmühle) 5:5. 

Penaltyschiessen: Baumann verschiesst. R. Schöni trifft 1:0. Wolf verschiesst. Abegg verschiesst. Tyl verschiesst. Zurmühle trifft 2:0. D. Mucha verschiesst. 

Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 4mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.
Ad Astra Sarnen: Britschgi; Läubli, Berchtold, Höltschi, Durrer, Kainulainen, Beroggi; R. Schöni, Zurmühle, von Rotz, Abegg, Amstutz, Ming, Haas, M. Schöni, Kronenberg.
Olten Zofingen: Binder, Schönbucher; Burgherr, Rösch, Marti, Wolf, Tyl, M. Mucha, D. Mucha, Pass, Baumann, Niggli, Rajala, Nieminen, Rhiner, Schaufelberger, Stegl, Haas, Kofmel, Flury.
Bemerkungen: Ad Astra Sarnen ohne Dubacher, J. von Wyl und Bucheli (alle Ersatz). Zurmühle (Ad Astra Sarnen) und Binder (Olten Zofingen) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks