24.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Sarnen muss Tabellenführung abgeben

Ad Astra Sarnen verlor den Spitzenkampf auswärts gegen die Iron Marmots Davos-Klosters mit 5:8. Die Sarner gaben das Spiel im Schlussabschnitt aus der Hand, welcher gleich mit 4:0 an die Bündner ging.

Vieles hatte man sich im Sarner Lager vor dem Spiel gegen den Gegner aus dem Bündnerland vorgenommen. Das Spiel in der Vorrunde ging gleich mit 4:10 verloren. Nur zu verständlich, dass da gewisse Revanche-Gelüste vorhanden waren. Mit einem Sieg hätte der Gegner aus dem Bünderland in der Tabelle zudem auf Distanz gehalten werden können.

Schlechter Start ins Spiel
Zu Beginn des Spiels passte aus Sarner Sicht aber wenig zusammen. Zweimal Baumgartner und  einmal Kramelhofer konnten die Davoser bereits früh mit 3:0 in Führung schiessen. Die Spieler von Ad Astra standen in dieser Phase zu wenig nahe am Mann und liessen die Gegner zu oft gewähren. Mit Fortdauer des Drittels und nachdem der erste Schock verdaut war, konnten sich die Obwaldner aber wieder fangen. Dank den zwei Toren von Ming und Berchtold in Überzahl konnte das Resultat zum Ende des ersten Abschnitts wieder einigermassen ausgeglichen gestaltet werden.

Starkes Mitteldrittel
Zu Beginn des Mittelabschnitts hatte Ad Astra, angeführt vom starken Ming, die beste Phase. Innerhalb von zehn Minuten gelang es den Sarnern das Spiel zu drehen und erstmals mit 3:4 in Führung zu gehen. Da beiden Mannschaften dann jeweils je noch ein Tor gelang, konnten die Obwaldner die knappe Eintoreführung mit in die letzte Pause nehmen.

Fünf schwache Minuten

Im letzten Abschnitt dauerte es dann keine vier Minuten, bis die Marmots wieder ausgleichen konnten. Dieses Tor läutete auch gleich die fünf entscheidenden Minuten des Spiels ein. In dieser Phase leisteten sich die Obwaldner drei kapitale Aussetzer, was der Gegner zu ebenso vielen Toren  ausnutzen konnte. Obwohl Coach Rybka dann sogleich reagierte, sein Time-Out nahm und die Kräfte bündelte, konnte Ad Astra das Ruder nicht mehr herumreissen. Die eingehandelte Hypothek erwies sich als zu gross.

„Heute hätten wir es selbst in der Hand gehabt, das Spiel zu gewinnen. Zu viele individuelle Fehler haben uns am Schluss aber um den Sieg gebracht“, meinte der enttäuschte Sarner Trainer Rybka nach der Schlusssirene. Trotz allen guten Vorsätzen gelang es Ad Astra somit nicht, Punkte aus dem Bündnerland mit nach Hause zu nehmen. Mit dieser Niederlage fallen die Sarner vom ersten auf den dritten Tabellenrang zurück. Davos hingegen klettert dank den drei gewonnenen Punkten verdientermassen auf den Leaderthron.


Iron Marmots Davos-Klosters - Ad Astra Sarnen 8:5 (3:2, 1:3, 4:0)
Arkaden Davos Platz. - 140 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 7. Baumgartner (Rizzi) 1:0. 8. Baumgartner (Rizzi) 2:0. 12. Kramelhofer (Marugg) 3:0. 12. Eigentor 3:1. 20. Berchtold (Kainulainen/Ausschluss Davos) 3:2. 26. Ming (Höltschi) 3:3. 29. Ming (Abegg) 3:4. 30. Guidon 4:4. 32. J. von Wyl (Zurmühle) 4:5. 44. Buchli (Waser) 5:5. 47. Laely (Wiedmer) 6:5. 47. Hänggi (Buchli) 7:5. 48. Buchli 8:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten und Matchstrafe (Hänggi) gegen I. M. Davos-Klosters, 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
I. M. Davos-Klosters: Hartmann; Nevrkla, Vladar, Hartmann, Wiedmer, Guler, Frischknecht, Guidon, Wildi, Kramelhofer, Fischer, Laely, Rizzi, Hänggi, Baumgartner, Marugg, Buchli, Thöny, Waser.
Ad Astra Sarnen: Britschgi (49. Bucheli); Läubli, Berchtold, Höltschi, Durrer, Kainulainen, Beroggi; R. Schöni (ab 15. J. von Wyl), Zurmühle, von Rotz, Abegg, Amstutz, Ming, Haas, M. Schöni, Kronenberg.
Bemerkungen: Ming (Ad Astra Sarnen) und Kramelhofer (I. M. Davos-Klosters) als beste Spieler ausgezeichnet. - 15.  R. Schöni verletzt ausgeschieden.

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks