16.
09.
2012
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Sarner Sieg im Penaltyschiessen

Ad Astra Sarnen ist erfolgreich in die erste NLB-Saison der Vereinsgeschichte gestartet. Die Obwaldner siegten am Sonntag auswärts bei den Red Devils Altendort mit 7:6-Toren nach Penaltyschiessen.

Lange sah es allerdings nicht nach einem Sieg der Sarner aus. Nach dem ersten Drittel lag Ad Astra mit 0:3 im Hintertreffen. „Wir haben in den ersten 20 Minuten nur zugeschaut", monierte der Ad Astra Trainer Björn Karlen. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Als Ad Astra in der 44. Minute das 2:6 kassierte, hätten wohl nur noch die grössten Optimisten auf einen Sarner Erfolg gewettet. Doch Ad Astra liess nicht locker und kämpfte sich nochmals heran. Ein Doppelschlag von Björn von Rotz und Christof Ming in der 45. Minute brachte Ad Astra auf 4:6 heran. Markus Abegg läutete schliesslich mit dem 6:5 in der 54. Minute die Schlussoffensive ein, die Christof Ming 70 Sekunden vor dem finalen Sirenenton mit dem 6:6 krönte. 30 Sekunden vor Schluss erhielt Ad Astra noch einen Penalty zugesprochen, doch Roman Schöni scheiterte mit seinem Versuch. Da in der Verlängerung keine Tore fielen, musste das Penaltyschiessen über die Vergabe des Bonuspunktes entscheiden. Hier sollte Ad Astra die besseren Nerven haben - derweil sämtliche Red Devils-Akteure mit ihren Versuchen scheiterten, verwandelten Christoph Ming und Roman Schöni. „So wie das Spiel gelaufen ist, können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein", so Björn Karlen nach Spielende.


Red Devils Altendorf - Ad Astra Sarnen 6:7 n.P. (3:0, 2:2, 1:4, 0:0, 0:1)
Mehrzweckhalle, Altendorf. - 124 Zuschauer. - SR: Bründler/Büchi.
Tore: 3. von Wartburg (Bisig) 1:0. 18. Züger (Jud) 2:0. 18. Schnyder (Buser) 3:0. 22. Schnyder 4:0. 24. Abegg 4:1. 28. Berchtold (Abegg) 4:2. 30. Jud 5:2. 44. Wildhaber (Hürlimann) 6:2. 45. (44.11) von Rotz (Ming) 6:3. 45. (44.37) Ming (von Rotz) 6:4. 54. Abegg (Bergström / Ausschluss Frautschi) 6:5. 59. Ming (von Rotz) 6:6.
Penaltyschiessen: Buser verschiesst. Ming trifft 0:1. Florin Fagagnini verschiesst. Schöni trifft 0:2. Schnyder verschiesst. Berchtold verschiesst. Marcel Züger verschiesst.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Red Devils. 3-mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Ad Astra: Britschgi; Pihlapuro, Bergström; Lengen, D. Durrer (ab 40. Heger); Berchtold, Abegg, R. Schöni; Läubli, Ming, M. Schöni; Zurmühle, von Rotz, Haas.
Bemerkungen: Ad Astra ohne Bucheli, Beroggi, R. Durrer, von Wyl (alle Ersatz), Kiser (alle Ausland) und M. Odermatt (Militär).

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks