11.
03.
2012
NLB Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Schlechter Lohn für Red Devils

Bis auf wenige Abstriche zeigten die Red Devils in den beiden ersten Halbfinal-Partien insgesamt eine gute Leistung. Trotzdem kann sich der Quali-Sieger Unihockey Mittelland auch im zweiten Spiel mit 3:2 durchsetzen. Die Märchler brauchen nun am nächsten Freitag in Olten im dritten Spiel dieser „Best-of-5"-Serie zwingend einen Sieg.

Unihockey Mittelland spielte sich in seiner ersten NLB-Saison phasenweise fast schon mit einer traumwandlerischen Leichtigkeit durch die Liga. Dass es damit nun endgültig vorbei ist, zeigte sich aber auch im zweiten Halbfinal-Spiel ziemlich schnell einmal. Im Rückspiel vom Sonntag in Altendorf zeigten sich die Red Devils vom vorabendlichen Torfestival erstaunlich gut erholt. Vor allem defensiv hinterliessen die Märchler einen weitaus solideren Eindruck. Aber auch in der Offensive wussten die Schwyzer zu Gefallen. Insbesondere im ersten Drittel legte das Team von Jürg Rauchenstein einen ganz starken Auftritt hin und war die spielbestimmende Mannschaft. Dementsprechend war die 2:1-Führung für die Roten Teufel nach dem ersten Drittel auch hochverdient.

Leider brachten sich die Märchler am Ende einmal mehr selbst um die Früchte ihrer Arbeit. Mit einem unkonzentrierten Auftritt zu Beginn des Mittelabschnitts verspielten sie ihren Vorsprung innerhalb von nur drei Minuten. Zwischen der 22. und der 25. Minute drehten die Gäste die Partie mit einem Doppelschlag. An diesem Resultat sollte sich bis zur Schlusssirene trotz besten Torchancen beider Mannschaften nichts mehr ändern.

Erneut sind „Stehauf"-Qualitäten gefragt
Nach den zwei Niederlagen vom Wochenende stehen die Märchler in dieser „Best-of-5"-Serie gegen Unihockey Mittelland mit dem Rücken zur Wand. Die Schwyzer brauchen nun am nächsten Freitag in Olten zwingend einen Sieg, sonst ist die Saison für sie zu Ende. Das Team von Jürg Rauchenstein hat im Verlauf dieser Saison aber schon einige Male auf beeindruckende Art und Weise ihre „Stehauf"- Qualitäten gezeigt. Diese braucht es nun am Freitag mehr denn je.


 

Red Devils March-Höfe Altendorf - Mittelland Olten Zofingen 2:3 (2:1, 0:2, 0:0)
Mehrzweckhalle, Altendorf. - 300 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 4. Huber (Stefan Jud) 1:0. 5. Schneeberger (Plüss) 1:1. 9. Roger Züger (Rüttimann) 2:1. 22. Manuel Mucha (Schneeberger) 2:2. 25. Dominic Mucha (Manuel Mucha) 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf. 2mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.
Red Devils: Mathias Mäder, Kaufmann, Keller, Burlet, Schmid, Mark von Wartburg, Oliver von Wartburg, Jud, Huber, Vogt, Schwyter, Ruoss, Florin Fagagnini, Silvan Fagagnini, Hess, Buser, Schirmer, Rüttimann, Roger Züger, Marcel Züger.
Olten-Zofingen: Fluri, Schönbächler, Gysin, Wüthrich, Moser, Suominen, Infanger, Pass, Husi, Grolimund, Bosshard, Mucha, Mucha, Hug, Byland, Schneeberger, Plüss.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks