20.
11.
2010
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

Sieg und Shutout für ULA

Unihockey Langenthal Aarwangen gelingt gegen ein nicht überzeugendes Zug United ein wichtiger Sieg im Endspurt der Regular Season. Das Heimteam kam, nachdem die Zuger zu viele Chancen ausliessen, zu einem ungefährdeten Sieg und konnte sich 3 Punkte sichern.

Der Beginn des Spiels hätte für ULA nicht besser laufen können, denn bereits in der 2. Minute warf Torhüter Kohler den Ball weit in die gegnerische Hälfte aus und fand dort den Schweden Svanemar, der sich mit dem 1. Treffer der Partie bei seinem Schlussmann bedanken konnte. Nach diesem frühen Führungstreffer fanden dann auch die Zuger in die Partie und kamen ihrerseits einige Male gefährlich vor das Tor des Heimteams; jedoch sollte es an diesem Abend den Gästen verwehrt bleiben, nur einen Treffer für ihre Farben zu bejubeln. Besser machte es ULA, welches in der 11. Minute, nach einem erneut schnellen Auswurf des Torhüters, den 2. und letzten Treffer des 1. Drittels erzielen konnte. Wiederum war es Svanemar, der mit einem Lupfer den weit vor seinem Kasten positionierten Torhüter, überlisten konnte.

Doppelschlag entscheidet Partie
Im mittleren Spielabschnitt gelang es keinem der Teams nur einen Treffer zu realisieren. Auf Seiten von ULA hatte man einen nächsten Ausfall zu beklagen, nachdem sich von Arx ohne Fremdeinwirkung das Knie verdrehte und so mit zwei Linien zuerst den Rhythmus finden musste. Die Zuger ihrerseits kamen zu einigen Torchancen. Diese liessen sie zum Teil kläglich aus oder dann stand im Tor des Heimteams ein Schlussmann, der keinen Treffer zulassen wollte.

Auch im letzten Drittel gelang es den Gästen aus Zug nicht, den Druck auf ULA zu erhöhen, weil diese den Ball gekonnt in den eigenen Reihen spielen konnten und im richtigen Zeitpunkt die Auslösung suchten und den Mann in der Offensive bedienten. In der 51. und 52. Minute war es dann Tarnuzzer, welcher zuerst einen Abstauber von Ramseier verwerten konnte und nur einen Einsatz später mustergültig von Künzi bedient wurde und sich so ebenfalls als Doppeltorschütze feiern lassen konnte. Am nächsten Samstag kommt es in der Kreuzfeldhalle um 19.00 Uhr bereits zu einem weiteren Heimspiel für die Rot-Schwarzen, wo man hoffentlich gegen die Flames aus Uznach die nächsten Punkte einfahren kann.

ULA - Zug United 4:0 (2:0/0:0/2:0)
Kreuzfeld, Langenthal. - 68 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 2. Svanemar (Kohler) 1:0. 11. Svanemar (Kohler) 2:0. 51. Tarnuzzer (Ramseier) 3:0. 52. Tarnuzzer (Künzi) 4:0.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen ULA; keine gegen Zug.
ULA: Kohler; Niklaus, Strub, Ferreira, Uhlmann, Roth, von Arx, Hänggi, Ramseier, Tarnuzzer, Bütikofer, Svanemar, Thomann, Sollberger, Leuenberger, Pauli, Künzi.
Zug United: Arnold; Wyttenbach, Suter, Bumbacher, Bopst, Pulver, Schuler, Müller, Kozusnik, Trinkler, Bützer, Sidler, Poletti, Grüter, Oderbolz, Ulli, Pätynen.
Bemerkung: 55. Time-out Zug United.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks