14.
01.
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Starkes Mitteldrittel und zwei Unterzahltore

Die erste Mannschaft des UHC Thun startet mit einem Sieg ins Jahr 2025! Die Thuner gewinnen bei Schlusslicht Gordola mit 9:7. Den Sieg müssen sich die Berner Oberländer hart erkämpfen.

Leader Thun gingen als klarer Favorit in das erste Meisterschaftsspiel des Jahres am Sonntagabend bei Schlusslicht Gordola. Von einem Abtasten war nach der Weihnachts- und Neujahrspause keine Spur! Gleich acht Tore fielen im Startdrittel. Zweimal gingen die Thuner in Führung (2:1 und 3:2), zweimal konnte Gordola vorlegen (1:0 und 4:3). Am Ende stand es 4:4 nach 20 Minuten. Die Thuner hatten dabei mehr Ballbesitz und die besseren Chancen. Gordola setzte vor allem auf Konter.

Im zweiten Drittel bekamen die Berner Oberländer das schnelle Umschaltspiel des Gegners etwas besser in den Griff. Resultatmässig ging es vorerst aber im gleichen Stil weiter. Thun ging mit 5:4 in Führung, die Tessiner glichen postwendend aus und wenig später konnten die Gäste gleich wieder in Führung gehen. Nach der Logik des bisherigen Spielverlaufs hätte Gordola nun wieder ausgleichen müssen. Zumal die Tessiner auch noch im Powerplay agieren konnten. Doch dazu kam es erfreulicherweise nicht. Die Thuner konnten in besagtem Unterzahlspiel gleich zwei Treffer erzielen. Erstmals gelang es so einem Team, resultatmässig etwas Distanz zu schaffen. Und es kam noch besser. Es gelang auch noch der fünfte Treffer des Mitteldrittels. 9:5 stand es so nach zwei Abschnitten für die Berner Oberländer.

Im Schlussdrittel gerieten die Thuner etwas ins Fahrwasser der ersten 20 Minuten. Die Anfälligkeit auf Konter stieg wieder. Dazu fühlten sich die Gäste etwas zu sicher. Das rächte sich. Gordola kam dank Toren in der 50. und 53. Minute auf 9:7 heran. Somit wurde die Schlussphase für die Berner Oberländer zur Zitterpartie! Gordola kam dem Anschlusstor mehrmals nahe. Die Thuner hielten aber dicht und brachten das 9:7 über die Zeit. Dank dem Sieg, und weil die Konkurrenz patzte, bauen die Thuner den Vorsprung in der Tabelle auf sechs Punkten aus.

Am nächsten Sonntag steht gleich die nächste Tessin-Reise auf dem Programm. Um 18 Uhr treffen die Thuner auf Ticino Unihockey.

 


Regazzi Verbano UH Gordola - UHC Thun 7:9 (4:4, 1:5, 2:0)
Pal. Gottardo CST, Tenero. 102 Zuschauer. SR Bützer/Bützer.
Tore: 1. E. Lavonen (L. Bacciarini) 1:0. 2. D. Küenzi (T. Aeschbacher) 1:1. 3. A. Torkelsson (T. Schwendimann) 1:2. 5. M. Del Ponte (J. Prato) 2:2. 7. J. Würz (M. Weber) 2:3. 10. J. Mattila (E. Lavonen) 3:3. 10. (Eigentor) 4:3. 17. A. Torkelsson (C. Haldemann) 4:4. 23. D. Küenzi (Y. Zimmermann) 4:5. 25. M. Nicoli (M. Bosia) 5:5. 26. A. Torkelsson 5:6. 34. J. Würz (D. Bolliger) 5:7. 35. T. Aeschbacher (T. Schwendimann) 5:8. 37. Y. Bärtschi (D. Bolliger) 5:9. 50. P. Hämäläinen (S. Cappiello) 6:9. 53. J. Mattila (A. Castellani) 7:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Regazzi Verbano UH Gordola. 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
UHC Thun mit: M. Juon, M. Weber, D. Bolliger, Y. Zimmermann, T. Wiedmer, D. Küenzi, J. Moser, E. Widmer, R. Küenzi, A. Torkelsson, J. Würz, J. Noaksson, C. Haldemann, T. Aeschbacher, T. Schwendimann, Y. Jost, R. Graber, J. Reusser, N. Ammann, Y. Bärtschi. Nicht im Kader: M. Zbinden (krank) Verletzt: J. Bolliger, L. Grunder

Das NLB-Team der Kloten-Dietlikon Jets muss sich von fünf Spielern verabschieden, die das Trikot der Flughafenstädter bis zum Ende der Saison 2024/25 mit Stolz und... Fünf Abgänge bei den Jets
Die Iron Marmots setzen auf die Zukunft: Nachdem bereits nach der vorletzten Saison einige erfahrene Leistungsträger ihren Rücktritt vom Leistungssport gegeben hatten,... Kadernews von den Marmots
Ad Astra Obwalden verpflichtet den routinierten Verteidiger Joel Nyh von Grünenmatt und den jungen Stürmer Viktor Jonth. Mattias Jansson hingegen verlässt die... Ausländer-Rochade bei Ad Astra
Vor der dritten Saison in der NLB steht bei Unihockey Limmattal ein Umbruch an. Mehrere langjährige Leistungsträger haben das Team verlassen. Prominente Abgänge bei Limmattal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks