05.
11.
2024
NLB Männer | Autor: UHC Thun

Thuner bauen Vorsprung auf fünf Punkte aus

Die erste Mannschaft des UHC Thun jubelt am Wochenende über zwei weitere Siege. Am Samstag gewinnen die Thuner auswärts gegen Lok Reinach mit 8:5. Gegen Aufsteiger Pfannenstiel Egg feiern die Berner Oberländer am Sonntag gleich einen 10:2-Heimsieg.

Trotz achtem Sieg im neunten Meisterschaftsspiel durften die Thuner am Samstagabend in Reinach nach dem Spiel nicht restlos zufrieden sein. Denn das angestrebte Spieltempo und die vollständige Kontrolle über die Partie konnten die Berner Oberländer nie erreichen. Zu viele unnötige Fehler leisteten sich die Thuner - offensiv und defensiv. Das Resultat vermochte dies lange zu kaschieren. Nach 20 Minuten führte man mit 3:1, nach zwei Dritteln sogar schon mit 5:1 und auch Im Schlussabschnitt lagen die Thuner mit 6:2 sowie fünf Minuten vor Schluss mit 7:3 in Führung. Resultatmässig deutete also nichts darauf hin, dass die Schlussphase noch zur Zitterpartie werden könnte. Weil die Thuner aber wie eingangs erwähnt nicht ihr angestrebtes Leistungsniveau erreichen konnten, wurde es am Ende doch noch einmal unnötig eng. Innerhalb von 36 Sekunden traf Lok zweimal und kam so bis auf 7:5 heran. Zum Glück fingen sich die Thuner sofort wieder und konnten in der letzten Minute auf 8:5 erhöhen. Das Zittern hatte damit ein Ende. Der Sieg war in trockenen Tüchern.

Wie schon eine Woche zuvor, als man auf die 7:8-Niederlage gegen Limmattal einen 4:1- Heimsieg gegen die Kloten-Dietlikon Jets folgen liess, gelang auch am Sonntag in der MUR gegen Aufsteiger Pfannenstiel Egg gegenüber dem Vortag eine Steigerung. Und erneut war die Basis der Steigerung eine bärenstarke Defensive. Nach dem einen Gengentreffer gegen die Jets, mussten die Thuner auch gegen Pfanni zuhause nur zwei Treffer hinnehmen. Die Berner Oberländer waren während 60 Minuten äusserst bissig und agierten mit der geforderten Konsequenz. Auch in der Offensiv gelang im Vergleich zum Samstag die vorgenommene Steigerung. Auf dem heimischen Parkett wurde mit einem hohen Balltempo agiert. So kamen die Berner Oberländer im Angriff immer wieder zu längeren Ballbesitzphasen und kombinierten sich zu unzähligen Torchancen. Dies machte sich auch im Resultat bemerkbar. Nach 20 Minuten lag man mit 2:0 in Führung. Im zweiten Drittel gelang es vorentscheidend auf 6:2 davonzuziehen. Im Schlussabschnitt war dann, im Gegensatz zum Vortag, kein Zittern mehr angesagt. Die Thuner hatten zu jedem Zeitpunkt alles im Griff und entschieden auch das letzte Drittel (4:0) für sich. Somit durfte man am Ende über einen klaren 10:2-Heimsieg jubeln.

Mit dem neunten Sieg im zehnten Meisterschaftsspiel bauen die Berner Oberländer den Vorsprung in der Tabelle auf fünf Punkte aus. Am nächsten Wochenende ist spielfrei. Weiter geht es für die Thuner am Sonntag, 17. November gegen das zweitplatzierte Grünenmatt.

 


UHC Lok Reinach - UHC Thun 5:8 (1:3, 0:2, 4:3)
Pfrundmatt, Reinach AG. SR Stäheli/Zähnler. 
Tore: 3. M. Zbinden (J. Würz) 0:1. 14. A. Torkelsson (J. Noaksson) 0:2. 15. D. Cimino 1:2. 18. R. Graber (Y. Zimmermann) 1:3. 35. Y. Zimmermann (R. Graber) 1:4. 40. E. Widmer (Y. Zimmermann) 1:5. 42. J. Doyle (P. Richner) 2:5. 49. J. Reusser 2:6. 54. A. Keusch (B. Reidy) 3:6. 55. N. Ammann (A. Torkelsson) 3:7. 58. J. Arola (K. Lehtonen) 4:7. 59. B. Reidy (A. Frey) 5:7. 60. R. Graber (C. Haldemann) 5:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach. 3mal 2 Minuten gegen UHC Thun.
UHC Thun: M. Weber, M. Juon, D. Bolliger, Y. Zimmermann, T. Wiedmer, D. Küenzi, M. Zbinden, J. Moser, R. Graber, E. Widmer, R. Küenzi, A. Torkelsson, J. Reusser, J. Würz, J. Noaksson, C. Haldemann, N. Ammann, Y. Bärtschi

 

UHC Thun - Pfannenstiel Egg 10:2 (2:0, 4:2, 4:0)
MUR, Thun. 191 Zuschauer. SR Brugger/Demierre.
Tore: 17. Y. Bärtschi (C. Haldemann) 1:0. 18. J. Reusser 2:0. 25. E. Widmer (C. Haldemann) 3:0. 28. Y. Zimmermann (R. Graber) 4:0. 28. F. Hafner (L. Rizzi) 4:1. 29. D. Bolliger (J. Würz) 5:1. 37. N. Ammann (J. Noaksson) 6:1. 39. F. Hafner (S. Suter) 6:2. 49. Y. Zimmermann (M. Zbinden) 7:2. 53. Y. Bärtschi (R. Graber) 8:2. 56. R. Graber (Y. Zimmermann) 9:2. 60. N. Ammann (J. Reusser) 10:2.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 2mal 10 Minuten (R. Wittig, S. Suter) gegen Pfannenstiel Egg.
UHC Thun: M. Weber, M. Juon, D. Bolliger, Y. Zimmermann, T. Wiedmer, D. Küenzi, M. Zbinden, J. Moser, R. Graber, E. Widmer, R. Küenzi, A. Torkelsson, J. Reusser, J. Würz, J. Noaksson, C. Haldemann, N. Ammann, Y. Bärtschi, T. Aeschbacher

 

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks