19.
11.
2018
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau bleibt ungeschlagen

Am vergangenen WEGA-Wochenende traf Floorball Thurgau vor heimischem Publikum auf Floorball Fribourg. Dank starker Nerven sichern sich die Thurgauer schlussendlich in der Verlängerung den 5:4 Sieg und bleiben somit auch nach dem fünften Saisonspiel ungeschlagen.

Der Gegner aus Fribourg reiste mit nur einem Punkt aus den vergangenen vier Spielen in die Paul Reinhart Halle in Weinfelden. Aus der vergangenen Saison wussten die Thurgauer aber, dass die wenigen Punkte kein leichtes Spiel bedeuten. Entsprechend punktehungrig starteten die Westschweizer in die Partie und machten Druck auf das Tor der Gastgeber. Dass die Gäste in den Startminuten nicht in Führung gingen, war nur der starken Thurgauer Defense zu verdanken, welche jeden Schuss zu blocken wusste. Nach vier gespielten Minuten, fanden nun auch die Thurgauer ins Spiel und verwerteten eine ihrer ersten Chancen zum 1:0 Führungstreffer. Nur kurze Zeit später glichen die Gäste jedoch verdient aus. Der Rest des ersten Drittels verlief relativ träge und so gingen die Mannschaften mit einem 1:1 Zwischenstand in die erste Pause.

Die Ostschweizer kamen stark zurück aufs Spielfeld und erzwangen gleich mehrere Chancen zur erneuten Führung. Eine kurze Unachtsamkeit führte jedoch zu einem Konter der Gäste, welcher gekonnt zur erstmaligen Führung für Fribourg verwertet wurde. Nun verfielen die Thurgauer wieder in den alten Trott und das Spiel wurde zu einem wilden hin und her. Rajeckis sorgte zwar kurzzeitig für den Ausgleich, welcher durch zwei Tore in nur zwei Minuten jedoch wieder zunichte gemacht wurde. Die Thurgauer erschienen ideenlos und produzierten deutlich weniger Torchancen als in den vergangenen Spielen. Der stark aufspielende Thurgauer Brautferger brachte jedoch die Hoffnung kurz vor der zweiten Drittelspause mit dem Treffer zum 3:4 wieder zurück.

Das letzte Drittel war definitiv das stärkste aus der Sicht der Thurgauer. So war es verdient, dass erneut Brautferger den Ball zum 4:4 Ausgleich im gegnerischen Tor zappeln liess. Trotz vielen Möglichkeiten und einem Gehäusetreffer in der letzten Sekunde fiel kein Tor mehr in der regulären Spielzeit. Nun galt es die durchzogenen 60 vergangenen Spielminuten hinter sich zu lassen und doch noch zwei wichtige Punkte für die Ostschweizer zu sichern. Felix Strandljung brachte auf Zuspiel von Brautferger das heimische Publikum zum Jubeln und schoss nach nur zwei Minuten in der Verlängerung das erlösende Tor zum 5:4 Sieg.

«Wir müssen endlich den Schalter umlegen und aus der Komfortzone herauskommen, um das grosse Potential der Mannschaft nutzen zu können», fasst der sichtlich unzufriedene Headcoach Ilkka Lehtinen das vergangene Spiel zusammen. Den Schalter umlegen müssen die Thurgauer bereits am nächsten Wochenende, wenn sie am Samstag, 6. Oktober 2018 um 19.00 Uhr auswärts auf Pfannenstiel Egg treffen.


 

Floorball Thurgau - Floorball Fribourg 5:4 n.V. (1:1, 2:3, 1:0, 1:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 277 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 4. S. Lienert 1:0. 5. O. Müller 1:1. 21. M. Zürcher 1:2. 35. A. Rajeckis (F. Strandljung) 2:2. 35. M. Zürcher 2:3. 36. B. Aerschmann 2:4. 38. P. Brautferger (A. Rajeckis) 3:4. 44. P. Brautferger (S. Lienert) 4:4. 62. F. Strandljung (P. Brautferger) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Fribourg.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

Quicklinks