12.
2015
Thurgauer Niederlage in Sargans
Floorball Thurgau verliert auch das Rückspiel gegen den UHC Sarganserland trotz Führung und unnötigen Strafen mit 5:7.

Floorball Thurgau war am Samstag in Sargans zu Gast und wollte sich für die empfindliche, erste Saisonniederlage revanchieren. Die Vorzeichen sprachen allerdings nicht für die Mostinder. Einige krankheitsbedingte Ausfälle und angeschlagene Spieler fielen zu Lasten und so startete man mit lediglich 14 Spieler und neuen Linien in das Spiel.
Der Start in das Spiel verlief alles andere als nach Wunsch. Bereits nach vier Minuten nutzte der gegnerische Topscorer Skalik eine Unachtsamkeit in der Thurgauer Hintermannschaft eiskalt aus und eröffnete das Score. Diesen Weckruf verfehlte seine Wirkung nicht und fortan agierten die Gäste konzentrierter und kamen ihrerseits zu den ersten guten Torchancen. So war es auch Altwegg der mit einen Doppelschlag in der zwölften bzw. 13. Minute das Spiel auf
Diese Reaktion liess auch nicht lange auf sich warten und der UHC Sarganserland startete wieder besser in das Drittel. Wiederum war es Skalik, der im ersten Überzahlspiel der Partie mit einem präzisen Weitschuss ausgleichen konnte. Keine zwei Minuten Später war es aber wieder Altwegg der mit seinem dritten Treffer den alten Vorsprung wieder herstellen konnte. Als darauf auch noch ein Sarganser in der Kühlbox platznehmen durfte, liess sich Bresciani nicht zweimal bitten und netzte zum erstmaligen zwei Tore Vorsprung ein. Bis zum Pausenpfiff konnten die Gastgeber noch den Anschlusstreffer erzielen.
Mit einem erneuten Powerplay durften die Sarganser in das Drittel starten.
Dabei war es, wenig überraschend, wieder der überragende Skalik der, wieder mit einem Weitschuss, den Ausgleich egalisieren konnte. Auf den 5:4 Führungstreffer aus Sicht des UHC Sarganserland konnten die Thurgauer nochmals durch Altwegg im Überzahlspiel ausgleichen. Von da an wollte Floorball Thurgau nicht mehr viel gelingen. Viele gute Ansätze und Ideen wollten sich aber nicht mehr in einem Torerfolg wiederspiegeln.
Im Gegenteil, Sarganserland netzte bis zum Schlusspfiff noch zwei Mal ein zum 7:5 Schlussstand. Überragende Spieler, die dem Spiel den Stempel aufdrückten, waren zweifelsohne Skalik der mit 4 Toren und 2 Assits glänzte und Oilinki, ab der 40. Minute verletzt und nur noch im Powerplay im Einsatz, der 5 Assist zu sämtlichen Thurgauer Tore beisteuerte.
„Die vielen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen schwächten uns doch mehr als uns lieb sein konnte. Trotz allem können wir auch aus diesem Spiel die Lehren ziehen und werden erstarkt in das neue Jahr starten“, prognostiziert Trainer Costa nach der Partie. Mit dieser Niederlage verabschiedet sich Floorball Thurgau aus diesem Jahr. Bereits am 3. Januar geht es wieder weiter. In der heimischen Paul Reinhart Halle sind die Jona-Uznach Flames zu Gast.
UHC Sarganserland - Floorball Thurgau 7:5 (1:2, 2:2, 4:1)
Sporthalle Riet, Sargans. - 200 Zuschauer. - SR Bühler/Bühler.
Tore: 4. Skalik (Pfiffner) 1:0. 12. Altwegg (Oilinki) 1:1. 13. Altwegg (Oilinki) 1:2. 25. Skalik (Stucki) 2:2. 27. Altwegg (Oilinki) 2:3. 30. Bresciani (Oilinki) 2:4. 33. Stucki (Skalik) 3:4. 42. Skalik (Stucki) 4:4. 48. Steiger (Skalik) 5:4. 49. Altwegg (Oilinki) 5:5. 54. Good (Stucki) 6:5. 55. Skalik (Fehr) 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 4mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Bemerkung: Floorball Thurgau ohne Sedin, Beerli, Krucker, Ausderau, Hehli, Wöcke (alle Verletzt), Strandlung, Königshofer abwesend.