30.
09.
2013
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau unterliegt im Tessin

Die NLB-Unihockeyspieler von Floorball Thurgau lassen im Tessin drei Punkte liegen. Trotz einiger grossen Chancen kurz vor Spielende verliert Floorball Thurgau mit 5 zu 6 gegen Ticino Unihockey.

Arti e Mestieri - Kunst und Handwerk, so heisst die Schule und der Spielort, wo Ticino Unihockey seine Heimspiele austrägt, im Normalfall am Sonntagabend. Kunst und Handwerk waren dann auch vorhanden in der Begegnung zwischen den Hausherren und dem Gast Floorball Thurgau. Obschon nicht grundsätzlich eine der Tugenden nur einer Mannschaft zugeschrieben werden kann, waren es eher die Tessiner die bis zuletzt mit zum Teil ganz einfachem aber solidem Handwerk die Partie für sich entscheiden konnten. Floorball Thurgau war zu Beginn der Partie zu wenig aggressiv und ermöglichte dem Heimteam eine einfache Führung in der dritten Spielminute. Fortan aber waren es die Thurgauer, welche den Ball und das Spiel kontrollierten und mit teils sehenswerten Kombinationen zu Torchancen und Toren kam. Zweimal Altwegg, Lienert und Rubi konnten die Thurgauer in Führung bringen, die Künste des guten Thurgauer Pass-Spieles überlistete das Handwerk der eher defensiven Tessiner und so konnten die Gäste nach zwei gespielten Dritteln mit einer verdienten 4 zu 2 Führung in die Kabine gehen.

Im Schlussabschnitt gelang aber Ticino die erste nennenswerte Aktion, ein Schuss, der Brandenbergers Tor verfehlte kam via Bande wieder vor jenes und dort witterte Gustavsson seine Chance zum 4 zu 3. Thurgau hatte auf diesen Gegentreffer leider keine Antwort und versuchte zu wenig gradlinig und vor allem mit zu viel Risiko zu reagieren. Die Folge war, dass Brandenberger nun sehr viel Arbeit durch Konter hatte und mehrere seiner Big-Saves sein Team im Spiel hielten. Und doch waren es erneut die Tessiner, welche die nächsten Treffer erzielen konnten. Beim Stand von 6 zu 4 bezog Floorball Thurgau ihr Time-Out, die Wirkung folgte mittels Anschlusstreffer von Oilinki. In den verbleibenden sechs Minuten versuchten die Gäste noch einmal alles, wogegen sich die Heimmannschaft vorwiegend auf das eine Handwerk beschränkte, die Bälle möglichst hoch nach vorne zu schiessen. Leider konnten die Thurgauer das Dispositiv der Heimmannschaft nicht mehr bis zum Torerfolg durchbrechen und Ticino Unihockey bedankte sich mit einem knappen Sieg.

„Das höhere Tempo der NLB können wir bereits gut mitgehen, nun müssen wir noch an einigen Details arbeiten, um Spiele wie heute durchziehen zu können" lässt Assistenztrainer Wolfer verlauten. Was das für Details sein könnten ergänzt Captain Scherrer ohne zu zögern: „Cleverness und Kaltblütigkeit. Entweder rein ins Tor mit dem Ball und sonst das Risiko dem Spielstand anpassen." Bereits am kommenden Wochenende bieten sich gleich zwei Gelegenheiten in der NLB Meisterschaft um das Punktekonto wachsen zu lassen.


Ticino Unihockey - Floorball Thurgau 6:5 (1:2, 1:2, 4:1)
Arti e Mestieri, Bellinzona. - 186 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 3. Mocettini 1:0. 9. Altwegg (Oilinki) 1:1. 17. Lienert (Höneisen) 1:2. 27. Altwegg (Rubi) 1:3. 32. Gustavsson (Barbaro) 2:3. 37. Rubi (Oilinki) 2:4. 46. Gustavsson (Salomonsson) 3:4. 51. Widerström (Gustavsson) 4:4. 51. Masa (Luraschi) 5:4. 53. Schaer (Biffi) 6:4. 53. Oilinki 6:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Thurgau: Brandenberger, Ullmann, Conrad, Oilinki, Altwegg L., Rubi, Scherrer, Huber, Früh, Haag, Casagrande, Ausderau, Burkhalter, Höneisen, Wenk, Lienert.
Bemerkungen: Thurgau ohne Dreier, Kuhn, Altwegg Y. (nicht eingesetzt), Moschen, Brunner, Kressebuch, Widmer, Oertig, Pfister.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks