22.
12.
2013
NLB Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau unterliegt in Langenthal

40 Minuten lang war das Spiel ausgeglichen, nämlich die letzten 40. In den ersten 20 waren die Thurgauer leider kaum sichtbar und zu ungefährlich, was dem Heimteam einen komfortablen 4-Tore Vorsprung ermöglichte. Diese Hypothek war zu hoch und Thurgau unterlag trotz viel Kampfgeist mit 7 zu 11.

„Mit einer solchen Darbietung, besonders im Startdrittel, gibt es keine Punkte", Coach Frischknecht kann das Fazit nach der Partie schnell ziehen. Im Mitteldrittel nach 5 Minuten sowie im Schlussdrittel nach 7 Minuten holten die Thurgauer vier Tore Rückstand scheinbar spielend auf, zweimal hätten sie so die Partie ganz drehen können. Doch zwischen Können, Wollen und letztlich Umsetzen blieb eine ungefüllte Lücke in diesem Vorweihnachts-Spiel. Mal für Mal hatte Langenthal viel Platz in der Offensivzone und konnte praktisch jeden Abpraller wieder in den eigenen Besitz bringen, oder gleich direkt und ungehindert im Tor versenken. Die Verteidiger der Thurgauer spürten wenig Unterstützung von den Vorderleuten und so hatte es das Berner Heimteam zu einfach, zu Torerfolgen zu kommen.
Was die Thurgauer an physischer Präsenz vermissen liessen gegenüber den Bernern machten sie mit schnellem Passspiel wett, insofern spielten die Gäste das attraktivere Unihockey. Diese Rechnung hätte aufgehen können, wenn nicht der dürftige Start in das Spiel gewesen wäre. Somit schliessen die Thurgauer das Jahr 2013 mit einer Niederlage ab, die zu verhindern gewesen wäre. Bereits am 4. Januar ergibt sich die Möglichkeit auf Wiedergutmachung. Die Iron Marmots aus Davos, welches sich über vor Transferfrist namhaft mit Patrick Vetsch vom Schweizermeister Malans verstärken konnte werden in Weinfelden zu Gast sein.


Unihockey Langenthal Aarwangen - Floorball Thurgau 11:7 (4:0, 3:3, 4:4)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. - 105 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.
Tore: 6. Mühlethaler (Danis) 1:0. 9. Lébl (Danis) 2:0. 17. Roth (Mühlethaler) 3:0. 19. Hüsler (Duss) 4:0. 25. Altwegg (Oilinki) 4:1. 25. Oilinki 4:2. 26. Huber (Scherrer) 4:3. 26. Hüsler (Duss) 5:3. 32. Lébl (Chrapek) 6:3. 36. Schiffmann (Duss) 7:3. 43. Rubi (Oilinki) 7:4. 47. Altwegg (Rubi) 7:5. 47. Scherrer (Brunner) 7:6. 49. Rybka (Lébl) 8:6. 50. Strub 9:6. 55. Mühlethaler (Chrapek) 10:6. 57. Roth 11:6. 60. (59:48) Ullmann 11:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. keine Strafen gegen Floorball Thurgau.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks