14.
09.
2020
NLB Männer | Autor: Güngerich Etienne

UHCG mit unglücklichem Start

In den ersten 40 Minuten gelingt es dem UHCG nicht wie gewünscht die Spielführung zu übernehmen. Erst fünf Minuten vor Schluss kommt der Kampfgeist zurück. Dies reicht aber nicht um ein Spiel gegen einen Gegner wie die Red Devils zu gewinnen. Mit einem 4:6 geht das erste Meisterschaftsspiel der Saison 20/21 verloren.

Nach knappen vier Minuten, eröffnete Luca Ruch die neue Saison mit dem ersten Treffer für die Mätteler. Die Red Devils, mit welchen man die vergangene Saison abrupt beenden musste, liessen aber nicht lange auf sich warten. Der Gegentreffer und sogleich der Ausgleich erfolgte nur wenige Spielminuten später. Wie schon in den vergangenen Jahren verlief auch dieses Spiel wieder auf Augenhöhe. Das Blatt wendete sich in der Hälfte des ersten Drittels gegen den UHCG. Gleich zwei Gegentore musste er gegen die Devils hinnehmen und somit auch den Gang in die Garderobe mit einem Rückstand von 1:3.

Keine Reaktion
Im zweiten Drittel hatte der UHCG mehr Mühe sich gegen die Schwyzer zu behaupten. Die Bälle kamen nicht mehr gut genug vor das Tor der Devils. Grünenmatt verlor oft wichtige Bälle und schaffte den Durchbruch zum gegnerischen Tor nicht. Die Devils übten enormen Druck auf die Abwehr der Mätteler aus und liessen ihnen keinen Platz auf dem Spielfeld. 5 Minuten vor Abpfiff erzielte Savukoski, auf Pass von Schilt, den lang ersehnten Anschlusstreffer. Die Freude über dieses Tor blieb jedoch nicht lange. Mit diesem Zwischenresultat von 2:4 ging Grünenmatt in die letzte Pause.

Zu späte Aufholjagd
Schon kurz nach Anpfiff der letzten 20 Minuten, mussten sich die Mätteler 4 Minuten in Unterzahlen beweisen. Knapp 30 Sekunden vor Ablauf der Strafen, musste ein weiterer Treffer in Kauf genommen werden. Trotz grossem Kampf, konnten die Mätteler lange keinen Ball in den Maschen des gegnerischen Tors versenken. Die Schüsse auf das Tor waren oft zu ungenau und nicht überzeugend genug. Erst in Unterzahl gelang es den Mättelern durch Schneider einen Treffer zu verbuchen. Dieses Tor war der nötige Weckruf für Grünenmatt. Mit grosser Überzeugung spielten sie weiter und kämpften wieder vermehrt um die Führung des Spiels. Nach dem Timeout der Devils gelang es Gurtner drei Minuten vor Schluss auf 4:5 zu verkürzen. Der letzte Treffer in diesem Spiel war das 4:6 der Devils ins leere Mättelertor. 5 Minuten Vollgas zugeben reichten aber nicht aus um das Spiel für sich zu gewinnen. Das erste Spiel in dieser neuen Saison ging mit 4:6 verloren.


 

UHC Grünenmatt - RD March-Höfe Altendorf 4:6 (1:3, 1:1, 2:2)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 123 Zuschauer. SR Stäheli/Zähnler.
Tore: 5. L. Ruch (F. Gygli) 1:0. 8. RD March-Höfe Altendorf 1:1. 12. RD March-Höfe Altendorf 1:2. 20. RD March-Höfe Altendorf 1:3. 35. T. Savukoski (S. Schilt) 2:3. 38. RD March-Höfe Altendorf 2:4. 47. RD March-Höfe Altendorf 2:5. 53. X. Schneider (S. Schilt) 3:5. 58. S. Gurtner (T. Savukoski) 4:5. 60. RD March-Höfe Altendorf 4:6.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt-Sumiswald. 1mal 2 Minuten gegen RD MarchHöfe Altendorf.
Grünenmatt: Stern, Röthlisberger, Spühler, Lorch, Sahli, Schuler, Reck, Lüthi, Gfeller, Herren, Dominguez, Strohl, F. Gygli, J. Ruch, Weber, L. Ruch, Jon. Ruch, Gurtner, Schilt, Schneider, Briggen, Savukoski.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Beck (abwesend). Gerber, Schulthess (verletzt). L. Gygli, Wyss (überzählig). 56. Timeout RD March-Höfe Altendorf. 60. Timeout UHC Grünenmatt-Sumiswald. Schilt und Bamert zu den Bestplayern gewählt.

 

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks