27.
10.
2019
NLB Männer | Autor: UHC Grünenmatt

UHCG verfehlt Punkte knapp

Es läuft nicht alles nach Wunsch für Grünenmatt. Zu viele Eigenfehler sind es, welche die Niederlage am Ende ausmachen. Mit einem Resultat von 5:6 müssen sich die Mätteler geschlagen geben, obwohl an diesem Abend für den UHCG mehr drin lag.

UHCG verfehlt Punkte knapp Der UHC Grünenmatt verpasst es, gegen Ticino zu punkten. (Bild: UHCG)

So richtig ins Spiel wollte der UHCG gegen Ticino Unihockey nicht finden. Schon nur einen sauberen Aufbau wollte ihnen nicht gelingen. Dazu kam, dass noch viele Bälle an den Gegner verloren gingen. Nichtsdestotrotz fanden die Mätteler doch Wege um vor das gegnerische Tor zu gelangen. Aber auch die Tessiner kamen immer wieder gefährlich nahe und bescherten dem UHCG einige brenzlige Situationen. Aus solch einer Situation erzielten die Gäste in der 13. Minute auch das erste Tor. Postwenden schoss Schneider, auf Pass von Salzmann für den UHCG den Ausgleichstreffer. Eine Minute vor Ende des Drittels gelang es Schneider, wiederum auf Pass von Salzmann, aus dem Lauf heraus einen erneuten Treffer zu landen.

Zu viele Eigenfehler
Auch wenn das Powerplay der Mätteler nicht unbedingt als hervorragend bezeichnet werden konnte, gelang es ihnen doch den Ball in den Maschen zu versenken. Beteiligt war unter anderem der Torschütze Jonas Ruch, sowie der Torhüter Bruno Isaak. Kurze Zeit später gelang aber auch den Gästen aus dem Tessin ein Powerplaytor und somit der Anschlusstreffer. Das zweite Drittel blieb jedoch geprägt von zu vielen Eigenfehlern des UHC Grünenmatt's. Genau durch solch einen Fehler erzwang Tessin in der 30. Minute den Ausgleich. Eine weitere Strafe gegen die Mätteler konnten mit viel Glück überstanden werden und kurz nach Ablauf der Strafe durften sie sogar den erneuten Führungstreffer von Arm, auf Pass von Isaak bejubeln. Mit mehr Glück als Verstand retteten sich die Mätteler mit einem 4:3 in die zweite Pause.

Heisses Rennen bis am Schluss
Kopf an Kopf ging es auch im letzten Drittel weiter. Zu Beginn war es noch ein stetiges Hin und Her, bis dann die Tessiner langsam an Oberhand gewannen. Die Mätteler wurden durch diese in die Schranken zurückgewiesen und hatten wieder Mühe im Spiel zu bleiben. Das Tüpfelchen auf dem I war dann der Ausgleichstreffer der Gäste. Kurze Zeit später dann auch noch der Führungstreffer. Es wollte an diesem Abend einfach nicht so richtig klappen für den UHCG.Die Brüder Ruch brachte den UHCG zurück ins Rennen um die Punkte. Mit einem „Buebetrickli" gelang es Jonas Ruch nach einem Freistoss, den Ball hinter die Torlinie zu befördern. Nach diesem Treffer unternahmen die Mätteler alles, um ein weiteres Tor auf ihrem Konto gut zu schreiben. Gejubelt hat dann aber nicht der UHCG, sondern die Tessiner. Gegen Ende kochten bei beiden Teams die Emotionen über, da beide als Sieger vom Platz gehen wollten. Der UHCG muss sich trotz Kampfgeist mit einem 5:6 gegen Ticino Unihockey geschlagen geben.


 

UHC Grünenmatt - Ticino Unihockey 5:6 (2:1, 2:2, 1:3)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 99 Zuschauer. SR Altorfer/Linder.
Tore: 13. T. Kiipeli (D. Monighetti) 0:1. 14. X. Schneider (J. Salzmann) 1:1. 19. X. Schneider (J. Salzmann) 2:1. 24. J. Ruch (B. Isaak) 3:1. 28. T. Kiipeli (A. Landin) 3:2. 30. D. Monighetti (T. Kiipeli)
3:3. 39. Y. Arm (B. Isaak) 4:3. 48. D. Monighetti (P. Luraschi) 4:4. 51. N. Monighetti (A. Landin) 4:5. 53. J. Ruch (L. Ruch) 5:5. 56. N. Monighetti (A. Landin) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Grünenmatt. 1mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.
Grünenmatt: L. Gygli, Isaak, S. Herren, Nyh, Gfeller, Reck, Strohl, Künzli, Gurtner, F. Gygli, Gerber, L. Ruch, Briggen, Schneider, Fontana, Arm, Jonas Ruch, Schuler, K. Beck, Salzmann, Schilt.
Bemerkungen: Grünenmatt ohne Joel Ruch, Schulthess und Dominguez (alle verletzt), Lüthi, S.
Beck, M. Herren (alle überzählig). 60. Timeout UHC Grünenmatt

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks