23.
09.
2013
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

UHCS mit Start nach Mass

Der Auftakt in die neue NLB-Saison ist dem UHC Sarganserland gelungen. Mit 7:2 gewann er am Samstag in Sargans deutlich gegen Sarnen. Dazu gelang am Sonntagabend der Einzug in die Cup-Achtelfinals.

Nach 30 Minuten war die samstägliche NLB-Partie zwischen Sarganserland und Sarnen so gut wie entschieden. Nach dem 4:1 von Jim Giger, «brach Sarnen ein», wie der neue UHCS-Coach Jörgen Sjöstedt nach Spielschluss zufrieden feststellte. Für den Schweden war die Startpartie eine doppelt wichtige Sache. Einerseits stand er erstmals an der Sarganserländer Bande, andererseits führte er vor zwei Jahren Sarnen in die NLB.
Die restliche Spielzeit war ein Kürlauf der Hausherren. Bis zur zweiten Pause stand es schon 6:1, am Schluss stand ein 7:2-Erfolg zu Buche. Nur Jona-Uznach gewann seine Startpartie höher (10:3 gegen Davos), so dass es zum zweiten Rang in der NLB-Tabelle für den UHCS reichte. «Ich bin sehr zufrieden», bilanzierte Coach Sjöstedt, «aber wir dürfen uns nicht blenden lassen. Sarnen war ein schwacher Gegner.» Augenscheinlich hatten die Obwaldner Kräfte für das Cupspiel gegen A-Ligist Mittelland gespart.

Konzentrierte Leistung
Zu Beginn des Spiels deutete noch wenig auf einen klaren UHCS-Erfolg hin. Trotz Feldüberlegenheit der Gastgeber ging Sarnen früh in Führung (2.). Bis zur 13. Minute kehrten die Sarganserländer die Partie aber durch Tore von Fernando Jenni (7.), Samuel Pfiffner (10.) und Mario Gamma (13.) auf 3:1. Eine erste Vorentscheidung war damit schon gefallen.
Sjöstedt überraschte Sarnen mit neuformierten Linien-Zusammenstellungen. Eine Massnahme, die Wirkung zeigte. Den Schweden freute aber vor allem die Konstanz, die seine Leute zeigten. «In den Vorbereitungsspielen hatten wir immer wieder schwache Phasen, diesmal waren wir über 60 Minuten sehr konzentriert», freute sich Sjöstedt.


UHC Sarganserland - Ad Astra Sarnen 7:2 (3:1, 3:0, 1:1)
Riet, Sargans. - 172 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 2. Heger 0:1. 7. Jenni (Kohler) 1:1. 10. Pfiffner (Emanuel Furger) 2:1. 13. Gamma (Roider) 3:1. 31. Giger (De Coi) 4:1. 39. De Coi (Giger) 5:1. 40. Gamma (Pfiffner) 6:1. 49. Abegg (Amstutz) 6:2. 51. Fehr (Marco Grass) 7:2.
Strafen: keine gegen Sarganserland, 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Sarganserland: Mattle; Samuel Altherr, Stucki; Kohler, Jenni; Steiger, Roider; Adrian Altherr, Fehr, Marco Grass; De Coi, Giger, Daniel Grass; Krecmer, Gamma, Pfiffner; Emanuel Furger.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Gees (verletzt), Hardegger, Kocherhans (2. Mannschaft), Loop (U21).

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks