30.
10.
2010
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA auch im zweiten Berner Derby siegreich

ULA zeigt nach zwei lustlosen Spielen eine wichtige Reaktion und kann mit dem Sieg gegen die Bern Capitals den Anschluss in der Tabelle wahren.

Eigentlich war das Spiel gegen die Hauptstädter ein Ebenbild der Erstauflage dieser Saison. Denn ULA gelang, wie auch schon im Hinspiel, ein Start nach Mass und konnte bereits in der 3. Minute durch Roth - nach einem schönen Zuspiel von von Arx - früh in Führung gehen. Die Stadtberner hatten zu Beginn Mühe, das Tempo des Heimteams mitzugehen und liefen Gefahr, von den ULAnern überrannt zu werden. Da die Oberaargauer jedoch noch nicht über die Klasse verfügen, solche Gegebenheiten auszunutzen, erzielten die Gäste in der 9. Minute etwas überraschend den Ausgleich und kamen ihrerseits so besser in die Partie. In der 12. Minute war es Svanemar, der für die Rot-Schwarzen den Ein-Tore-Vorsprung bewerkstelligen konnte. An diesem Spielstand änderte sich bis zur ersten Pause nichts mehr.

Schwedische Klasse entscheidet die Partie
ULA gelang der Start in den zweiten Spielabschnitt bedeutend besser als den Gästen und so war es in der 25. Minute Svanemar, der mit seinem zweiten Treffer des Abends für die Zwei-Tore-Führung sorgte. Als der Schwede dann nur 3 Minuten später auch noch seinen Mitspieler Strub mit einem Assist bediente, sorgte er für die Vorentscheidung in dieser Partie. Die Hauptstädter kämpften nun so, wie man es von ihnen erwartet hatte. ULA seinerseits bekundete in der Defensive plötzlich mehr Probleme und nur dank einigen Saves des Schlussmannes von ULA, Kohler, konnten die Gäste den Anschluss nicht mehr herstellen; obwohl in der 31. Minute den Stadtbernern der Treffer zum 4:2 gelang.
Im letzten Spielabschnitt blieb Fortuna dem Heimteam treu, denn Die Caps kamen noch einige Male gefährlich vors Tor der Oberaargauer, jedoch resultierte nie etwas Zählbares. Die letzten zwei Spielminuten agierten die Bern Capitals mit einem sechsten Feldspieler und erzielten in der 59. Minute, wie schon im Hinspiel, den Anschlusstreffer zum 4:3, was dann auch gerade das Endresultat war.

ULA - Bern Capitals 4:3 (2:1, 2:1, 0:1)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. - 93 Zuschauer. - SR Scherrer/Steiger
Tore: 3. Roth (Von Arx) 1:0. 9. Stettler 1:1. 12. Svanemar (Von Arx) 2:1. 25. Svanemar (Bütikofer) 3:1. 28. Strub (Svanemar) 4:1. 31. Galli (Stettler) 4:2. 59. Ming (Moosmann) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. keine Strafen gegen Bern Capitals.
ULA: Kohler; Niklaus, Schärli, Strub, Ferreira, Uhlmann, Fürst, Roth, von Arx, Hänggi, Ramseier, Tarnuzzer. Bütikofer, Penzhorn, Bieri, Svanemar, Thomann, Sollberger, Leuenberger, Lang.
Bern Capitals: Falk; Eder, Strub, Hählen, Moosmann, Neyer, Blöchliger, Wiedmer, Lussi, Galli, Baumann, Stettler, Lüthy, Frech, Kilchenmann, Ottiker, Ming, Meier, Widmer.
Bemerkungen: 59. Time-out Bern Capitals. Best Player: ULA: Leuenberger, Bern Capitals: Stettler.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks