16.
12.
2012
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA bleibt im Playoff-Rennen

ULA holt in einem zum Teil ruppigen Spiel wichtige drei Punkte und bleibt im Rennen um einen Playoffplatz.

Das wichtige 1:0 gegen die konterstarken Zürcher fiel schon in der 3. Minute. Dafür verantwortlich war wieder einmal der starke Lébl. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels plätscherte das Spiel vor sich hin, bis in der 11. Minute beide Mannschaften je einen Treffer bejubeln konnten. Das Gegentor fiel nach einem Konter, an dessen Ursprung ein übler Stolperer eines ULAners (Namen dem Autor bekannt) stand. Das Fazit nach 20 Minuten: Wenn ULA weiterhin konzentriert sein Spiel durchzieht, würden die sehr fehleranfälligen Zürcher nicht in der Lage sein, ihre dritte Niederlage in Serie abzuwenden.

Dies schien sich auch im zweiten Drittel zu bewahrheiten. Dank einer soliden Defensive wurde kein weiteres Gegentor zugelassen. Indessen konnten die Treffer 3, 4 und 5 bejubelt werden. Unter den Torschützen bei ULA fand sich als einziger Spieler mit Schweizer Pass Leuenberger wider, der nach einer traumhaft schönen Freistossvariante (für die regelmässigen Leser: Ja, es war der „Rahmbläser") den Ball ins gegnersische Tor schlenzte.

Die Zürcher dachten jedoch nicht daran, aufzugeben und versuchten dem Spielgeschehen ihrem Stempel aufzudrücken. Und auch den Gastgebern war bewusst, dass der Drops noch nicht gelutscht war. Zu spüren bekam das Roth, der nach einer üblen Attacke förmlich durch die Luft gewirbelt wurde. Zum Glück konnte er nach keiner Behandlungszeit direkt weiterspielen. Viele Strafen, vor allem auf Zürcher Seite, liessen es jedoch nicht zu, dass ein Spielfluss aufkommen konnte. Letztendlich konnten so die drei Punkte sicher ins Trockene gebracht werden.

Die Resultate in dieser Runde führten zu einem Zusammenschluss in der Tabelle. ULA ist zwar immer noch unter dem Strich, jedoch sind es nur drei Punkte Abstand zu dem Drittplatzierten. Eine spannende Endphase der Qualifikation steht uns bevor...


Unihockey Langenthal Aarwangen - Zürisee Unihockey ZKH 6:3 (2:1, 3:0, 1:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. - 105 Zuschauer. - SR Schläppi/Stäheli.
Tore: 3. Lébl (Chrapek) 1:0. 11. Chrapek (Rybka) 2:0. 11. Hodgskin (Kern) 2:1. 26. Chrapek (Rybka) 3:1. 29. Leuenberger (Meier) 4:1. 37. Lébl (Studer) 5:1. 45. Hodgskin (Sigg) 5:2. 52. Chrapek (Lébl) 6:2. 59. Hodgskin (Sigg) 6:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 6mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
ULA: Michael Niklaus, Mauro Montani, Tomas Chrapek, Patric Hüsler, Marco Studer, Simon Meier, Sascha Ingold, Marek Lébl, Matthias Schaffer, Damian Sonderegger, Michal Rybka, Sandro Bütikofer, Marco Duss, Adrian Schiffmann, Manuel Roth, Philipp Salm, Philipp Nützi, Jan Leuenberger, Michael Künzi, Simon Thomann
Bemerkungen: ULA ohne Jan Hunziker, Raphael Jordi, Markus Landolt, Tobias Sollberger (alle verletzt), Dominik Lanz (Militär) und Silas Adam.

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks