02.
10.
2010
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA bringt Zug nicht zum Entgleisen

Unihockey Langenthal Aarwangen verpasst in der 3. Runde der noch jungen NLB-Saison den Anschluss an die Spitze. Mit einer schwachen Leistung war gegen ein keineswegs ausser Reichweite liegendes Zug United nichts zu holen.

ULA kam von Beginn weg nie richtig auf Touren. Keine der drei Linien fand gegen ein offensiv stehendes Zug ein Mittel, die Box zu knacken, und so konnten die Zuger viele Bälle bereits im Aufbau der ULAner abfangen und ihrerseits gefährliche Konter fahren. Dass ULA nicht bereits ins Hintertreffen gelangte, war dem erneut stark aufspielenden Schlussmann der Oberaargauer, Janek Kohler, zu verdanken. Mit einigen Saves hielt er die Rot-Schwarzen im Spiel. Nach zwanzig Minuten hiess es immer noch 0:0 und man konnte nur hoffen, dass ULA eine Reaktion auf die gezeigte Leistung bereithalten könnte.

Mitteldrittel von Zug dominiert
Im mittleren Spielabschnitt dauerte es gerade einmal zwei Minuten, ehe die Zuger eine erneute Unaufmerksamkeit in der Defensive der ULAner ausnutzen konnten und verdient in Führung gingen. Obwohl Svanemar für die Gäste in der 32. Minute ausgleichen konnte, war es das Heimteam, welches nach etlichen Kontern mit zwei Treffern durch den Mann des Abend, den Finnen Keltanen, vorlegen konnte.

Im letzten Spielabschnitt mischelte das Trainerduo Schneckenburger/Münger noch einmal die Linien neu zusammen und dies zeigte auch seine Wirkung. ULA erzielte durch Künzi und Svanemar zwei Treffer zum Anschluss. Die letzten zwei Spielminuten drückte ULA mit sechs Feldspielern auf den Ausgleich. Trotz einigen Torchancen konnte dieser nicht mehr bewerkstelligt werden und so verlor ULA das zweite Spiel in Folge. Am kommenden Sonntag trifft ULA erneut auswärts auf den Aufsteiger aus Jona. Um siegreich vom Platz zu gehen, bedingt es einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber diesem Spiel.

Zug United - ULA 4:3 (0:0,3:1,1:2)
Stadthalle Zug Herti. - 100 Zuschauer. - SR: Stalder/Zähnler.
Tore: 22. Oderbolz (Pulver) 1:0. 31. Svanemar (Bütikofer) 1:1. 34. Keltanen (Suter) 2:1. 35. Keltanen (F. Schuler) 3:1. 45. Kozusnik (Keltanen) 4:1. 47. Künzi (Ramseier) 2:4. 53. Svanemar (Roth) 3:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Zug United; 2-mal 2 Minuten gegen ULA.
ULA: Kohler; Niklaus, Schärli, Strub, Ferreira, Uhlmann, Fürst, Roth, von Arx, Künzi, Hänggi, Ramseier, Tarnuzzer. Bütikofer, Penzhorn, Bieri, Svanemar, Thomann, Sollberger.
Zug United: Arnold; Wyttenbach, Suter, Bumbacher, Pulver, Daniel Schuler, Kozusnik, Trinkler, Keltanen, Bobst, Sidler, Fabian Schuler, Poletti, Grüter, Oderbolz, Ulli.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks