12.
09.
2022
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA kassiert Niederlage

Nach einer durchzogenen Saison stand am Sonntag für das Oberaargauer Nati B Team so etwas wie ein Neustart an. Mit dem neuen Trainer Chrigu Graf, einem intensiven Sommertraining in den Beinen und einer grossen Portion Selbstvertrauen ging es in Bellinzona gegen Ticino Unihockey los.

Man tastete sich ab und versuchte die Schwächen des Gegners herauszufinden. So hatte man bereits mit einem 0:0 zur ersten Pause rechnen können. Doch Regazzi nutzte seine Chance in der 17. Minute zum 1:0 für die Tessiner. Was dann auch gleich das erste Pausenresultat war.

Natürlich wollte ULA zum Mittelabschnitt auf den Rückstand reagieren. Doch der Ticinesi Ochsner hatte in der 25. Minute etwas dagegen und traf zum 2:0. Kurz darauf folgte eine Chance für die ULAner mit einem zweiminütigen Überzahlspiel, um dem Ganzen eine Wende zu geben. Doch konnte die Gunst der Stunde nicht genutzt werden. Im Gegenteil. Kurz nach Ablauf der Strafe knallte Kainulainen zum 3:0. Dabei blieb es bis zur zweiten Pause.

Im Schlussdrittel konnte man sich nun wirklich nicht über fehlende Tore beklagen. Doch aus Sicht der Gäste aus dem Oberaargau halt leider meistens zu Gunsten der Tessiner. Für ULA trafen je einmal Siegrist und Cornillie. Schärli konnte gar zweimal erfolgreich abschliessen. Doch die Gastgeber spielten den Vorsprung sauber bis zum Schluss herunter und gewannen dieses spannungsgeladene Auftaktspiel mit 8:4.


 

Ticino Unihockey - Unihockey Langenthal Aarwangen 8:4 (1:0, 2:0, 5:4)
Arti e Mestieri, Bellinzona. 142 Zuschauer. SR Stäheli/Zähnler.
Tore: 17. Regazzi (Kainulainen) 1:0. 25. Ochsner 2:0. 35. Kainulainen (Nivala) 3:0. 42. Schärli (Steinhauser) 3:1. 42. Andreetta (Gadoni) 4:1. 42. Siegrist (Eggerschwiler) 4:2. 47. Kiipeli (Kainulainen) 5:2. 49. Nivala (Schwender) 6:2. 50. Schärli (Beaud) 6:3. 51. Cornillie (Reinmann) 6:4. 52. Nivala (Gadoni) 7:4. 60. Monighetti (Boscolo) 8:4.
Strafen: 1X2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 1X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
Ticino UH: Gropengiesser, Schwender, Scandella, Gazzaniga, Gadoni, Kainulainen, Andreetta, Monighetti, Regazzi, Ja-Il Rota, Ochsner, Boscolo, Bechtiger, Zanetti, Jauch, Ciapini, Kiipeli, Bazzuri, Nivala
ULA: Niklaus, Plüss, Eichenberger, Lüscher, Satsukevich, Reinmann, Schlüchter, Beaud, Zumstein, Schärli, Kreienbühl, Grädel, Bucher, Moser, Eggerschwiler, Steinhauser, Siegrist, Mendrek, Cornillie, Widmer, Schären

 

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks