10.
10.
2010
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA löscht Flammen mit guter Moral

ULA gelingt nach verpasster Spielhälfte noch eine beeindruckenden Wende und bezwingt ein gut auf Konter spielendes Jona-Uznach Flames in Extremis.

Die Oberaargauer verschliefen den Start in eine keineswegs hochstehende Partie und gerieten in der 5. Minute nach einer Unzulänglichkeit in der Defensive in Rückstand. Auf dieses frühe Tor konnte ULA keine Reaktion zeigen und so war es nicht verwunderlich, dass dem Heimteam auch noch der Treffer zum 2:0 gelang. Emotionslos trottete die Truppe der Rot-Schwarzen in die Kabine und auch die Pausenansprache der Trainer sollte im Mittelabschnitt noch nicht fruchten.

Künzi entscheidet Spiel zu Gunsten von ULA
Erst als die aufsässigen Flames das 3. Tor erzielten, gelang es ULA besser ins Spiel zu kommen. Dazu häuften sich nun auch Fehler der Hausherren, von denen gerade zwei innerhalb einer Spielminute in Tore umgemünzt werden konnten. Zuerst war es Roth und dann Künzi, welcher an diesem Abend noch zum Matchwinner avancieren sollte, die die Treffer 1 und 2 für ULA erzielen konnten. Nun war ULA im Spiel angelangt und so war es eine Frage der Zeit, ehe Künzi mit seinem zweiten Treffer den erstmaligen Ausgleich bewerkstelligen konnte.

Im letzten Drittel neutralisierten sich die beiden Mannschaften über weite Strecken. Nach einem Zuordnungsfehler der ULAner ging das Heimteam in der 50. Minute erneut in Führung. Ein weiterer Doppelschlag in der 57. und 58. Minute durch Tarnuzzer und Ramseier bescherte dem immer an den Sieg glaubenden ULA die wichtigen drei Punkte. Diesem Doppelschlag ging ein Big-Save von Torhüter Kohler voran, der sich mit einer erstaunlichen Konstanz wiederum von seiner besten Seite zeigte. Am kommenden Wochenende steht die erste Doppelrunde der Saison an. Am Freitag spielt ULA um 20.00 Uhr zuhause gegen den Leader aus Altendorf und am Sonntag auswärts um 19.30 Uhr in Zollbrück gegen den Aufsteiger UHT Eggiwil.

Jona-Uznach Flames - ULA 4:5 (2:0/1:3/1:2)
Grünfeld, Jona. - 210 Zuschauer. - SR: Brändli/Labruyere.
Tore: 5. Beutler (Schläpfer) 1:0. 14. Troxler (Klotz) 2:0. 24. Gahlert (Unholz) 3:0. 34.25 Roth (Svanemar) 3:1. 34.54 Künzi (Tarnuzzer) 3:2. 39. Künzi 3:3. 50. Thoma (Klotz) 4:3. 57. Tarnuzzer (Künzi) 4:4. 58. Ramseier (Künzi) 4:5.
Strafen: keine gegen Jona-Uznach Flames; keine gegen ULA.
ULA: Kohler; Niklaus, Schärli, Strub, Ferreira, Uhlmann, Fürst, Roth, von Arx, Künzi, Hänggi, Ramseier, Tarnuzzer. Bütikofer, Penzhorn, Bieri, Svanemar, Thomann, Sollberger, Leuenberger.
Jona-Uznach Flames: Kistler; Mangia, Kalberer, Eschbach, Klotz, Jud, Heller, Prentic, Ebinger, Troxler, Schläpfer, Beutler, Muhl, Unholz, Gomez, Müller Dario, Müller Marc, Gahlert, Kuster, Thoma.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks