14.
03.
2009
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA mit gelungenem Saisonabschluss

Trotz der bedeutungslosen Affiche gelang es ULA, sich gegen Aufstiegs-Playoff-Teilnehmer Thun auswärts mit 6:1-Toren durchzusetzen.

Die Langenthaler starteten verhalten ins Spiel und überliessen dem Gegner im ersten Drittel das Spielgeschehen. Folgerichtig erzielten die Gastgeber in der 13. Minute die Führung.

Erst im zweiten Abschnitt fanden die Gäste besser ins Spiel. Ein Querpass vor das gegnerische Gehäuse wurde vom Thuner Verteidiger unglücklich ins eigene Tor abgefälscht. Kurz darauf erzielte Gloor dank gekonnter Vorlage durch von Arx die erstmalige Führung. Sehenswert war dann der dritte Treffer. Schmid lancierte mit einem feinen Zuspiel den quirligen Routinier Fürst, der alleine auf den Schlussmann lief und diesen mit einem gekonnten Schuss überwinden konnte. Die Intensität nahm jetzt zu und die Oberaargauer hatten sich öfter mit Unterzahlsituationen zu beschäftigen. Diese wurden jedoch schadlos überstanden.

Im Schlussabschnitt erzielte Altmeister Reinmann innerhalb von fünf Minuten zwei sehenswerte Tore. Die Vorlagen zu den beiden Treffern des Routiniers kamen jeweils vom nimmermüden Kohler. Der Mann mit der Pferdelunge sah jeweils den besser postierten Mann und spielte ihn gekonnt frei. Das letzte Tor der unterhaltsamen Partie erzielte Offensivverteidiger Lukas Schneeberger. Zu erwähnen sind auch Lukas Schneeberger II und Pascal Häubi. Beide feierten ein erfolgreiches Debüt im Fanionteam. Obwohl dieser Sieg auf die Schlusstabelle keinen Einfluss mehr hatte, konnte so ein versöhnlicher Abschluss dieser Spielzeit gefeiert werden.

UHC Thun - Unihockey Langenthal Aarwangen 1:6 (1:0/0:3/0:3)
MUR, Thun. - 103 Zuschauer. - SR Brugger/Moser.
Tore: 13. Gerber (Frey) 1:0. 22. Eigentor Thun 1:1. 27. Gloor (von Arx) 1:2. 29. Fürst (Schmid) 1:3. 42. Reinmann (Kohler) 1:4. 48. Reinmann (Kohler) 59. Lukas Schneeberger I (Gloor) 1:6.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen ULA; 1mal 2 Minuten gegen Thun.
ULA: Schönbucher (ab 48. Niklaus) Bieri, Leuenberger, Jonas Schneeberger, Lukas Schneeberger, Häubi, Sollberger Benjamin; Gloor, Lébl, Sonderegger; Von Arx, Fürst, Kohler, Schneeberger Lukas II, Reinmann, Schmid, Plüss.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks