22.
10.
2011
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA mit klarem Sieg in die Natipause

ULA besiegt die Gäste aus dem Tessin mit 7:3. Der Sieg war nie in Gefahr. ULA begann stark und gab im Verlaufe des Spiels an Qualität ab und Ticino vermochte mit ihren 13 Spielern kein Tempo ins Spiel zu bringen.

ULA startete druckvoll. Man spürte, dass die Hausherren früh in Führung gehen wollten und dem Gegner so der Wind aus den Segeln genommen wird. In der achten Minute traf der ULA Topscorer Lebl auf Pass von Künzi. In der 16. Minute erhöhte Ramseier aus spitzem Winkel auf 2:0. Das 3:0 war ein klassischer Konter, den Nützi ins leere Tor verwertete. Die Tessiner zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück. Ihr einziges Rezept um Tore zu erzielen waren schnelle Gegenstösse nach Ballgewinnen. So tauchten sie ein paar Mal gefährlich vor Kohler auf, der seinen Kasten im ersten Drittel rein halten konnte.

Im zweiten Drittel dauerte es lange bis zum ersten Treffer. In der 36. Minute erhöhte Künzi auf 4:0 mit einem Weitschuss. In der 38. Minute gelang den Südschweizern der erste Treffer. Die Antwort kam in der darauffolgenden Minute. Malacek verzögerte Geschick und versenkte den Ball in der oberen Ecke.
Im dritten Drittel wollte ULA nichts mehr anbrennen lassen. In der 43. Minute erzielte Ingold den sechsten Treffer für ULA. Das Jungtalent zeigte einen wunderschönen Zorromove von hinter dem Tor. Doch ULA liess sich wohl vom Gegner anstecken und spielte bei weitem nicht so gut wie im ersten Drittel. In der 46. Minute erzielte Ticino den zweiten Treffer von Ticino. In der 50. Minuten sah man von ULA eine erfolgreiche Freistossvariante. Kurz vor Schluss traf Ticino zum 7:3 Endresultat.

Unihockey Langenthal Aarwangen - Ticino Unihockey 7:3 (3:0, 2:1, 2:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. - 75 Zuschauer. - SR Brechbühler/Gallo.
Tore: 8. Lébl (Künzi) 1:0. 13. Gloor (Malecek) 2:0. 16. Nützi (Gloor) 3:0. 36. Künzi (Sonderegger) 4:0. 38. Naskali (Biffi) 4:1. 39. Malecek (Gloor) 5:1. 43. Ingold (Hüsler) 6:1. 47. Naskali (Pizzera) 6:2. 50. Nützi (Malecek) 7:2. 58. Biffi (Egloff) 7:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks