22.
10.
2011
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA mit klarem Sieg in die Natipause

ULA besiegt die Gäste aus dem Tessin mit 7:3. Der Sieg war nie in Gefahr. ULA begann stark und gab im Verlaufe des Spiels an Qualität ab und Ticino vermochte mit ihren 13 Spielern kein Tempo ins Spiel zu bringen.

ULA startete druckvoll. Man spürte, dass die Hausherren früh in Führung gehen wollten und dem Gegner so der Wind aus den Segeln genommen wird. In der achten Minute traf der ULA Topscorer Lebl auf Pass von Künzi. In der 16. Minute erhöhte Ramseier aus spitzem Winkel auf 2:0. Das 3:0 war ein klassischer Konter, den Nützi ins leere Tor verwertete. Die Tessiner zogen sich weit in die eigene Hälfte zurück. Ihr einziges Rezept um Tore zu erzielen waren schnelle Gegenstösse nach Ballgewinnen. So tauchten sie ein paar Mal gefährlich vor Kohler auf, der seinen Kasten im ersten Drittel rein halten konnte.

Im zweiten Drittel dauerte es lange bis zum ersten Treffer. In der 36. Minute erhöhte Künzi auf 4:0 mit einem Weitschuss. In der 38. Minute gelang den Südschweizern der erste Treffer. Die Antwort kam in der darauffolgenden Minute. Malacek verzögerte Geschick und versenkte den Ball in der oberen Ecke.
Im dritten Drittel wollte ULA nichts mehr anbrennen lassen. In der 43. Minute erzielte Ingold den sechsten Treffer für ULA. Das Jungtalent zeigte einen wunderschönen Zorromove von hinter dem Tor. Doch ULA liess sich wohl vom Gegner anstecken und spielte bei weitem nicht so gut wie im ersten Drittel. In der 46. Minute erzielte Ticino den zweiten Treffer von Ticino. In der 50. Minuten sah man von ULA eine erfolgreiche Freistossvariante. Kurz vor Schluss traf Ticino zum 7:3 Endresultat.

Unihockey Langenthal Aarwangen - Ticino Unihockey 7:3 (3:0, 2:1, 2:2)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. - 75 Zuschauer. - SR Brechbühler/Gallo.
Tore: 8. Lébl (Künzi) 1:0. 13. Gloor (Malecek) 2:0. 16. Nützi (Gloor) 3:0. 36. Künzi (Sonderegger) 4:0. 38. Naskali (Biffi) 4:1. 39. Malecek (Gloor) 5:1. 43. Ingold (Hüsler) 6:1. 47. Naskali (Pizzera) 6:2. 50. Nützi (Malecek) 7:2. 58. Biffi (Egloff) 7:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks