18.
09.
2010
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA mit Sieg im Berner Derby

Die Unihockeyaner von ULA feiern zum Saisonauftakt einen verdienten Sieg gegen die erst im letzten Spielabschnitt aufkommenden Bern Capitals.

Nach einer durchzogenen Saisonvorbereitung der ULAner konnte man gespannt sein, wie diese nun im ersten Meisterschaftsspiel zu Werke gehen würden. Von Beginn weg lief der Ball gut, den sonst so oft vermissten Zug aufs Tor konnte man deutlich ausmachen und auch die Abschlüsse fanden ihren Weg aufs Tor. Die Hauptstädter ihrerseits hatten Mühe, den Ball zu kontrollieren und auch die Pässe fanden ihren Weg oft nicht bis zum Ziel. So war es eine Frage der Zeit, bis die Rot-Schwarzen eine ihrer Torchancen ummünzen würden. Nach einem schnell vorgetragenen Seitenwechsel war es Strub, der in der 7. Minute für den ersten Treffer des Abends sorgte; dies nach einem mustergültigen Pass von Svanemar. Dieser Treffer brachte für ULA leider nicht die gewünschte Sicherheit, die man sich erwartet hätte, denn ziemlich genau eine Zeigerumdrehung später war es Ottiker, der mit einem Knaller von der Mittellinie den Gleichstand wieder herstellte. Nun entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, wobei bis zur 19. Minute keine Tore mehr fielen. Von Arx gelang in Überzahl der erneute Führungstreffer, wiederum auf Pass von Svanemar, der erneut bewies, dass er nicht nur über einen guten Schuss, sondern auch eine gute Übersicht verfügt. Mit diesem Tor Vorsprung ging es in die erste Drittelpause.

Vorentscheidung im Mitteldrittel
Im Mitteldrittel gelang es den Oberaargauern, den Druck auf das gegnerische Tor stetig zu erhöhen. Die Stadtberner fanden kein Mittel gegen das schnelle Direktspiel der ULAner. So war es in der 33. Minute der an diesem Abend stark aufspielende Strub, welcher seine Leistung mit seinem zweiten persönlichen Treffer gleich selbst bestätigte. Vier Minuten später traf Bieri nach einem Abstauber zur vermeintlichen Vorentscheidung zum 4:1 für die Gäste.

Im letzten Spielabschnitt kam es dann so, wie schon zu oft auf Seiten von ULA. Nach einem unnötigen Ballverlust nach einem Freistoss für ULA konnte Kilchenmann alleine auf das Tor von Kohler ziehen und bezwang diesen souverän. Nun kam plötzlich noch einmal Hektik auf und als dann in der 60. Minute sogar der Anschlusstreffer für die Capitals fiel, lagen die Nerven blank. Trotzdem sollten den Hauptstädtern die noch verbleibenden 25 Sekunden nicht mehr reichen, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Und so feierte ULA nach drei Jahren Unterbruch seinen ersten Saisonsieg im ersten Spiel.

ULA - Bern Capitals 4:3 (2:1/2:0/0:2)
Mooshalle, Gümligen. - 141 Zuschauer. - SR Brugger/Gallo.
Tore: 7. Strub (Svanemar) 0:1. 8. Ottiker (Lussi) 1:1. 19. von Arx (Svanemar) 1:2. 33. Strub (Svanemar) 1:3. 37. Bieri (Penzhorn) 1:4. 45. Kilchenmann 2:4. 60. Ming (Kilchenmann) 3:4.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Bern Capitals; 1-mal 2 Minuten gegen ULA.
ULA: Kohler; Niklaus, Schärli, Strub, Ferreira, Uhlmann, Fürst, Roth, von Arx, Künzi, Hänggi, Ramseier, Tarnuzzer. Bütikofer, Penzhorn, Bieri, Svanemar, Thommen, Nyffenegger.
Bern Capitals: Falk; Nyffeler, Strub, Sandro Galli, Seiler, Hählen, Moosmann, Neyer, Blöchliger, Wiedmer, Lussi, Obertüfer, Nico Galli, Glauser, Kilchenmann, Farine, Ottiker, Ming, Meier, Widmer.
Bemerkungen: 13. Bern Capitals verschiessen Penalty. 59. Time-out Bern Capitals. 60. Time-out ULA.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks