28.
11.
2009
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA von Zug vorgeführt

Im ersten Spiel der Rückrunde kam es für ULA noch schlimmer, als man es sich je hätte vorstellen können. Gleich mit 11:4-Toren wurde man von Zug überfahren.

Nachdem vor Wochenfrist ein starkes Zug die Bern Capitals mit 7:0 Toren vom Platz gefegt hatte, war ULA also bereits vor dem Spiel gewarnt und hatte sich vorgenommen, von Anfang an konzentriert ans Werk zu gehen. Wie in den letzten Partien verstand es ULA nicht, den Ball sauber aus der eigenen Platzhälfte zirkulieren zu lassen und so kamen die Zuger, welche ein gutes Forechecking zelebrierten, abermals gefährlich vor das Tor der Oberaargauer. Und bereits in der zweiten Minute waren es dann die Zuger, welche den Torreigen eröffnen konnten. Auch dieses schnelle Gegentor rüttelte die Schneckenburger-Truppe nicht auf und bis zum ersten Pausentee bauten die Zuger mit zwei weiteren Treffern den Vorsprung kontinuierlich aus.

Mit nur noch zwei Linien gingen die Rot-Schwarzen dann in den Mittelabschnitt. Aber auch diese Umstellung versprach nichts Gutes. Bereits in der ersten Minute waren es wieder die aufsässigen Zuger, welche nach einer katastrophalen Auslösung alleine vor dem Schlussmann standen und zum vier zu null einschieben konnten. Zug kontrollierte das Spiel nach Belieben und ULA schien sich bereits aufgegeben zu haben. Bis zum Ende des zweiten Drittels konnten die Zuger noch vier weitere, zum Teil schön herausgespielte Tore, erzielen und so stand es nach vierzig Minuten acht zu null für das Heimteam.

Im letzten Drittel schonten die Zuger ihrerseits die erste Linie und ULA setzte andererseits mit Schneeberger und Lanz die zwei noch nicht zum Zuge gekommenen Spieler ein. Diese Linie war es dann auch, welche für den einzig positiven Akzent von ULA an diesem Abend sorgen sollte. Mit je einem Treffer waren sie neben Ramseier und Tarnuzzer die einzigen Scorer auf Seiten von ULA und konnten wenigstens mit dem Gewinn des letzten Drittels einen kleinen Lichtblick für das bereits am Sonntag folgende Spiel gegen die Kloten Bülach Jets setzen.

Unihockey Langental Aarwangen - Zug United 4:11 (0:3,0:5,4:3)
Sporthalle Dorfmatt, Rothkreuz. - 100 Zuschauer. - SR: Brändli/Labruyere.
Tore: 2. Gaido (Rossier) 1:0. 17. Kozusnik (Gaido) 2:0. 20. Hartmann (Stutzer, Ausschluss Schnidrig) 3:0. 21. R. Arnold (Pätynen) 4:0. 31. Sidler (Gaido) 5:0. 32. Poletti (Schönenberger) 6:0. 38. Schueler (Rossier) 7:0. 40. Suter (Trinkler) 8:0. 45. Lanz (Schneeberger) 8:1. 48. Bumbacher (Schönenberger) 9:1. 50. Tarnuzzer (Schneeberger) 9:2. 57.07 Kozusnik (Gaido) 10:2. 57.34 Schneeberger (Lanz) 10:3. 57.57 Hänni (Gaido) 11:3. 60. Ramseier (Bütikofer) 11:4.
Strafen: keine Strafe gegen Zug United; 1mal 2 Minuten gegen ULA.
ULA: Kohler Janek (ab 41. Schönbucher), Bütikofer, Sollberger, Plüss, Uhlmann, Schneeberger, Fürst, Roth, Von Arx, Leuenberger, Künzi, Kohler Andreas, Mom, Gygax, Schnidrig, Hänggi, Ramseier, Tarnuzzer, Lanz.
Zug United: Arnold Roger (ab 49. Wyttenbach); Bumbacher, Trinkler, Schönenberger, Pulver, Suter, Arnold Rolf, Kozusnik, Hänni, Hartmann, Rossier, Stutzer, Sidler, Poletti, Grütter, Oderbolz, Schuler, Gaido, Pätynen.
Bemerkungen: ULA ohne Reinmann (verletzt) und Lehmann.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks