12.
03.
2012
NLB Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA zittert zum zweiten Sieg

Nachdem beide Mannschaften ihr erstes Spiel zu Hause verloren hatten, schaffte ULA im dritten Spiel mit 5:4 nach Verlängerung den ersten Heimsieg. Wieder mussten die Langenthaler bis in die Verlängerungen gehen, um Zürisee besiegen zu können.

Zu Beginn der Partie hatte ULA Mühe sein Spiel zu finden. Denn die Gäste traten sehr druckvoll auf. In der 8. Minute erzielte Wuser den ersten Treffer für die Gäste. Rund drei Minuten benötigte ULA für die Antwort. Malacek, der ULA Topscorer, traf. Dieses umkämpfte Spiel ging mit dem 1:1 Untentschieden in die Pause.

In der 26. Minuten schoss Rauber einen wunderschönen Treffer ins rechte obere Eck. Drei Minuten später nutzte ULA seine erste Überzahl, wieder Malecek. In der 36. Minuten wurde Künzi lanciert, der plötzlich alleine vor dem Torhüter stand. Mit all seiner Erfahrung brachte er ULA erstmals in Führung. Ebenso diese Führung hielt drei Minuten bis Zürisee wieder ausglich. ULA zeigte defensive Mängel und gewährte Zürisee einen Treffer nach einem Freistoss.

Im letzten Drittel waren beide Mannschaften bemüht ja nicht in Rücklage zu geraten. Doch acht Minuten vor Schluss erzielten die Gäste die 3:4 Führung. Von nun an tickte die Uhr kontinuierlich gegen ULA. Eine zweite Überzahlsituation konnte man nicht nutzen. Doch in der 59. Minuten erwischte Roth den Torwart in der nahen Ecke und rettete ULA in die Verlängerung.

Über hundert Zuschauer konnten in der Verlängerung am Freitagabend mitfiebern. In der 66. Minute traf Ramseier mit einem herrlichen Schuss. Die Freude für ULA war enorm und desto bitterer die Niederlage für die Gäste aus Zürisee. Im nächsten Spiel kann ULA den Sack zu machen und den Verbleib in der NLB sichern.

Unihockey Langenthal Aarwangen - Zürisee Unihockey ZKH 5:4 n.V. (1:1, 2:2, 1:1, 1:0)
Kreuzfeld, Langenthal. - 114 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 8. Wyser (Bohli) 0:1. 11. Malecek (Sonderegger) 1:1. 26. Rauber (Zwicky) 1:2. 29. Malecek (Neyer) 2:2. 36. Künzi (Schärli) 3:2. 39. Scherrer 3:3. 52. Manser (Schrafl) 3:4. 59. Roth (Hüsler) 4:4. 66. Ramseier (Bütikofer) 5:4
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks