02.
10.
2011
NLB Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Und gleich noch ein Kantersieg für Olten Zofingen - 9:2 im Tessin

Innerhalb von nur zwei Tagen gewinnt Unihockey Mittelland gleich zweimal hoch. Auch bei Ticino Unihockey kommt UM zu neun Toren und kassiert lediglich zwei. Etwas spannend wurde es höchstens im zweiten Drittel, als die Tessiner mit zwei Treffern auf 2:4 heran kamen.

Die Mittelländer reisten schon am Samstagabend mit dem Car ins Tessin und hatten so am Sonntag Zeit zur Regeneration. Dennoch spürten die meisten am Abend noch die Müdigkeit. Der Start in die Partie liess dies allerdings nicht vermuten. Schon nach etwas mehr als sieben Minuten führten die Gäste mit 3:0 und der gegnerische Trainer sah sich gezwungen ein Timeout zu nehmen. Tatsächlich weckte er damit seine Mannen - nur nicht unbedingt im vorteilhaften Sinne. Die Tessiner spielten nun nämlich extrem körperbetont, was sich bis zum Schluss hinziehen sollte. Folglich mussten Peter Byland und Nicolas Husi jeweils länger gepflegt werden und Torhüter Daniel Fluri schied in den ersten Minuten des zweiten Abschnitts verletzt aus. So war wirklich das gesamte Team gefordert und auch die überzähligen "Joker" kamen für die Verletzten zum Einsatz.

Von der harten Gangart liessen sich die Mittelländer aber ebensowenig aus dem Konzept bringen wie durch die zwei Tore der Einheimischen. Die Tessiner verkürzten zwischenzeitlich auf 2:4, auch dank einer doppelten Überzahl. Es sollte jedoch nur ein Strohfeuer sein, denn danach dominierte UM das Geschehen wieder. Ticino Unihockey verzeichnete kaum mehr Torschüsse. Im letzten Drittel konnte der Gast, ähnlich wie schon am Samstag, noch einmal richtig zaubern und das Skore auf 9:2 schrauben.

Bemerkenswert ist sicherlich, dass die dritte Linie vier Tore zum Erfolg beisteuerte. Und Goalie Marc Schönbucher, der für den verletzten Fluri eingewechselt wurde, verbuchte beim 7:2 einen Assist, als er Michael Lang perfekt lancierte.

Ticino Unihockey - Unihockey Mittelland 2:9 (0:3, 2:2, 0:4)
Arti e Mestieri, Bellinzona. - 98 Zuschauer. - SR Scherrer/Steiger.
Tore: 3. Nyffenegger (Pass) 0:1. 5. Byland (Hug) 0:2. 8. Infanger (Lang) 0:3. 25. Manuel Mucha (Suominen/Ausschluss Lava) 0:4. 27. Prato (Valsesia) 1:4. 31. Prato (Egloff/Ausschluss Pass) 2:4. 39. Manuel Mucha (Dominic Mucha) 2:5. 49. Schneeberger 2:6. 51. Lang (Schönbucher) 2:7. 52. Dominic Mucha 2:8. 60. (59:48) Lang (Infanger) 2:9.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey. 3mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen.
Mittelland: Fluri (ab 25. Schönbucher); Pass, Schneeberger; Husi, N. Mucha, D. Mucha; Moser, Gysin; Byland, Suominen, Hug; Grolimund, Wüthrich; Infanger, Nyffenegger, Lang; Kehrli.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks