13.
01.
2014
NLB Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Unnötige Niederlage gegen Sarnen

Die Flames erleiden eine bittere und vor allem unnötige 6:7 Niederlage gegen Ad Astra Sarnen. Zum Verhängnis wurde den Einheimischen die 58. Minute als Sarnen innerhalb von 14 Sekunden aus einem 6:5 ein 6:7 machte.

Den Start ins Spiel gelang den Flames gut. Durch Bernet konnten die Joner bereits früh in Führung gehen. Danach folgte eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Gäste. Immer wieder schlichen sich Unkonzentriertheiten in die Verteidigungsarbeit ein, die Sarnen am heutigen Abend resolut ausnutzte. Der Schaden blieb dank Toren von Gisler und Schmucki nach 20 Minuten jedoch in Grenzen. Mit 3:4 ging es in die Pause.

Die Flames steigerten sich nun spürbar. Man übernahm das Spieldiktat und kam zu immer besseren Ausgleichschancen. Auch das zwischenzeitliche 3:5 brachte Jona-Uznach nicht aus dem Konzept. Bis zur 36. Minute drehten die Einheimischen die Partie durch Tore von Müller und zweimal Schmucki in eine verdiente 6:5 Führung. Vor allem das Powerplay funktionierte auch am heutigen Abend ausgezeichnet, zwei Tore fielen in Überzahl.

Auch bis zur spielentscheidenden 58. Minute blieben die Flames die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Ein Tor wollte trotz bester Möglichkeiten nicht gelingen. Sarnen bekundete einige Mühe die Flames-Defensive zu überwinden. Kurz vor Schluss tauchte dann aber gleich zweimal ein Sarner völlig frei vor Mangia auf.


Jona-Uznach Flames - Ad Astra Sarnen 6:7 (3:4, 3:1, 0:2)
Sporthalle Grünfeld, Jona. - 96 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch.
Tore: 5. Bernet 1:0. 9. Amstutz 1:1. 12. R. Schöni (Läubli) 1:2. 15. Haas (Lussi) 1:3. 18. Gisler (Schmucki) 2:3. 19. Christen (Ming) 2:4. 19. Schmucki 3:4. 24. Ming (Höltschi) 3:5. 26. Müller (Muggli) 4:5. 30. Schmucki (Klotz) 5:5. 36. Schmucki (Klotz) 6:5. 58. Amstutz (Ming) 6:6. 58. R. Schöni (von Rotz) 6:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames. 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Flames: Mangia, Kistler, Keller, Muggli, Rink, Klotz, Thoma, Eberle, B. Jud, Ebinger, Bernet, Heyne, Wellauer, Berzel, Unholz, J. Jud, Müller, Gisler, Schmucki, Lüttinger.
Sarnen: Britschgi, Bucheli, Haas, Läubli, Amstutz, Beroggi, Ming, Durrer, von Wyl, von Rotz, R. Schöni, Höltschi, Wingskog, Odermatt, Heger, M. Schöni, Lussi, Christen, Crameri, Zurmühle.
Bemerkungen: 57.23 Time-Out Flames. Flames ohne Nietlisbach (verletzt), Ledermann (abwesend).

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks