21.
11.
2009
NLB Männer | Autor: UHC Uster

Uster zeigt ULA seine Schwächen auf

Die Ustermer Unihockeyaner gewannen in Langenthal mit 5:1. Damit verbuchen sie ihren 9. Meisterschaftssieg in Folge und stehen nach der Vorrunde mit dem Punktemaximum an der Tabellenspitze.

Für die wenigen Zuschauer -nur gerade gut 50 Zuschauer fanden den Weg in die Kreuzfeldhalle in Langenthal- war die Partie sicherlich kein Augenschmaus. Beide Mannschaften waren zwar bemüht, brachten aber selten zusammenhängende Aktionen zustande. Usters Christoph Jaggi brachte es auf den Punkt: „Es war heute ein richtiger Krampf. Es spricht für uns, dass wir auch solche Matches für uns entscheiden können."
Die Ustermer legten die Basis für ihren Erfolg bereits im Startabschnitt Auf den frühen Führungstreffer der Gastgeber reagierten sie mit drei schön herausgespielten Kontertoren. Berweger und zweimal Aellig reüssierten. Gerber und wiederum Aellig sorgten mit einem Doppelschlag kurz vor Ende des Mitteldrittels für die endgültige Entscheidung.

Effizient, aber nicht immer ganz überzeugend
Der Sieg gegen Langenthal war ein beinahe schon typischer Ustermer Erfolg in dieser Saison. Ohne vollends zu überzeugen, fahren die Zürcher Oberländer ihre Punkte ein. Nach der Hälfte der Qualfikation steht steht das Team von Tomas Eriksson vor allem dank seiner beeindruckenden Effizienz mit reiner Weste da. Dass sich Uster in Hinblick auf die Rückrunde und die Playoffs aber deutlich steigern muss, meint auch Verteidiger Patrick Schlüssel: „In den entscheide Momenten konnten wir das Blatt stets zu unseren Gunsten wenden. Künftig müssen wir aber über die gesamte Spieldauer dominanter auftreten und dürfen uns nicht zu sehr auf Fortuna verlassen."
Der Gegner aus Langenthal muss sich deutlich steigern, will er heute in der Swiss Mobilar-Cup gegen die Langnau Tigers bestehen. Der letzte Vertreter aus der NLB muss auch in der Viertelfinalpartie wie schon gegen Uster wiederum auf seinen Topskorer, Ueli Reinmann, verzichten. Er sich im Training eine Bänderzerrung am Fuss geholt hat.

Der Start in die Rückrunde, welche am kommenden Wochenende mit einer Doppelrunde beginnt, wird die Form der Buchholztruppe gleich aufzeigen. Gegen das wiedererstarkte Davos und dann im Spitzenspiel zu Hause gegen Zug United werden die Ustermer hart gefordert.

Unihockey Langenthal Aarwangen - UHC Uster 1:5 (1:3, 0:2, 0:0)
Kreuzfeld, Langenthal. - 52 Zuschauer. - SR: Bründler/Büchi.
Tore: 4.(3:28) Mom (Leuenberger) 1:0, 4.(3:53) Aellig (Züger) 1:1, 7. Aellig (Berweger) 1:2, 9. Berweger (Züger) 1:3, 38. Aellig (Berweger) 1:4, 39. Gerber (D. Bohli) 1:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen.
ULA: J. Kohler; Sollberger, A. Kohler, Schnidrig, Hänggi, Büttikofer, Gygax, Fürst, Plüss, Roth, Tarnuzzer, Leuenberger, Künzi, Mom, Schneeberger, Ramseier, Von Arx, Lanz, Uhlmann.
UHC Uster: Bieri; Maag, Krienbühl, D. Bohli, Schlüssel, Schaufelberger, R. Bohli; Aellig, Züger, Berweger, Jaggi, Hürlimann, Werner, Vizzini, Fischer, Gerber, Konarik.
Bemerkungen: ULA ohne U. Reinmann, Uster ohne Künzli

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks