18.
11.
2012
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Weiterer Ad Astra-Nuller

Ad Astra verliert nach einer fehlerhaften Darbietung zu Hause gegen UHC Sarganserland mit 4:5.

Trotz durchzogenem Auftritt sah es acht Minuten vor Schluss gut aus für die Obwaldner. Roman Schöni brachte seine Farben auf Vorarbeit von Aki Pihlapuro zum ersten Mal an diesem Abend in Führung. Doch nur Sekunden später gelang Sarganserland der Ausgleich zum 4:4. Und es kam noch schlimmer für das Heimteam: Nach einer Nachlässigkeit in der Sarner Defensive markierten die Gäste den entscheidenden Treffer zum 5:4 Endstand. «Es war eine unnötige Niederlage», monierte Ad Astra Trainer Björn Karlen nach dem Spiel enttäuscht. In der Tat, es war ein äusserst fehlerhafter und unkonzentrierter Auftritt seines Teams. Bereits nach 20 Minuten lagen die Obwaldner mit 0:2 im Hintertreffen. Nach der Pause zeigte Ad Astra zwar eine Reaktion und kam besser ins Spiel, doch dem Gegner wurden weiter Tormöglichkeiten zugestanden. «Wir müssen das Spiel so schnell wie möglich abhaken, die richtigen Schlüsse daraus ziehen und vorwärts schauen», so Karlen mit Blick auf die bevorstehende Doppelrunde am kommenden Wochenende. Nach drei Niederlagen in Serie gilt es für Sarnen, wieder zurück auf die Siegesstrasse zu finden.


Ad Astra Sarnen - UHC Sarganserland 4:5 (0:2, 2:1, 2:2)
Dreifachhalle, Sarnen. - 254 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 11. Remo Furger (Adrian Altherr) 0:1. 16. Sturzenegger (Gamma) 0:2. 24. Heger (J. von Wyl) 1:2. 30. Remo Furger (Grass) 1:3. 35. Schöni (Abegg) 2:3. 47. Ming (Schöni) 3:3. 52. Schöni (Pihlapuro) 4:3. 53. Fabio Good (Pfiffner) 4:4. 54. Fabio Good (Pfiffner) 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Britschgi) gegen Ad Astra Sarnen. 5mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland.
Ad Astra: Bucheli; Pihlapuro, Bergström; Heger, D. Durrer; Läubli, Ming, M. Schöni; Berchtold, Haas, von Wyl; Zurmühle, R. Schöni, von Rotz; Abegg.
Bemerkungen: Ad Astra ohne Britschgi, R. Durrer, Reber und Wallimann (alle Ersatz), Lengen, Beroggi und Kiser (alle verletzt).

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks