15.
02.
2009
NLB Männer | Autor: Lok Reinach

Wichtiger Arbeitssieg gegen ULA

Lok Reinach profitiert von der Zuger Niederlage und klettert mit dem Sieg in Langenthal an die Tabellenspitze.

Die Vorzeichen für dieses Spiel gegen Unihockey Langenthal Aarwangen standen eigentlich unter keinem guten Stern. Lok holte in der Regular Season aus den zwei Spielen gegen die Berner nur ein Punkt, und in den Doppelrunden dieser Saison konnte noch nie die volle Punktzahl geholt werden. Mit dem gestrigen Sieg gegen Bülach konnte sich Lok schon drei Punkte gutschreiben lassen. Dass solche Negativserien nicht die ganzen Saison bestand haben müssen, widerlegte die Truppe um das Trainerduo Svensson/Wyss. Mit zwei Siegen in der Doppelrunde zum Start in die Finalrunde übernahmen die Wynentaler die Tabellespitze. In den ersten zwei Dritteln war das Spiel über weite Strecken nicht sehr hochstehend. Reinach hatte zwar mehr Spielanteile, doch wirkte sich dieser Vorteil resultatmässig nicht aus. Neben den Toren für Lok waren gute Torchancen für die Wynentaler aber Mangelware. Langenthal war in der Auswertung ihrer wenigen Torchancen ebenfalls sehr effizient. 4:4 hiess es nach vierzig Minuten und die Partie konnte von neuem begonnen werden.

Nachdem Reinach mit zwei Längen im Schlussdrittel in Führung ging, schienen die Langenthaler zu erwachen. Ein Weitschuss Ramseiers sprang von einem Fuss eines Langenthaler Verteidigers ins eigene Tor und Hedlund versenkte einen Penalty in seiner üblichen Manier. Danach hatten die Berner ihre beste Spielphase. Der Druck auf das Tor von Cazzato nahm nun zu und bis fünf Minuten vor Schluss glich ULA den Spielstand aus. Nur knapp zwanzig Sekunden nach dem Ausgleich sicherte Dätwyler den Reinachern den ersten Doppelerfolg in einer Doppelrunde in dieser Saison.

Die ersten beiden Plätze der NLB, welche zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen berechtigen werden wohl unter Zug United, dem UHC Thun und Lok Reinach ausgemacht. Am nächsten Samstag empfangen die Wynentaler das punktgleiche UHC Thun um 19 Uhr in der Pfrundmatt in Reinach.

Unihockey Langenthal Aarwangen - UHC Lok Reinach 6:7 (3:2, 1:2, 2:3)
Sporthalle Mittelholz (Herzogenbuchsee), 135 Zuschauer, SR: Brechbühl / Jost.
Tore: 4.19 Näf (Dätwyler) 0:1, 6.17 Schmid 1:1, 13.26 Reinmann (Sonderegger) 2:1, 17.51 Hediger 2:2, 19.47 Gygax 3:2, 34.56 Hediger (Hedlund) 3:3, 35.52 J. Schneeberger (Von Arx) 4:3, 39.39 Wittwer (Hedlund) 4:4, 43.10 Ramseier 4:5, 46.42 Hedlund (Penalty) 4:6, 49.28 Reinmann (Bütikofer) 5:6, 55.09 J. Schneeberger (Lébl) 6:6, 55.28 Dätwyler (Kaufmann) 6:7.
Strafen: keine gegen ULA, 3 x 2 Min. gegen Reinach.
Unihockey Langenthal Aarwangen: Schönbucher; Sollberger, Uhlmann, Gygax, Kohler, Bütikofer, Lehmann, J. Schneeberger, Sonderegger, Schmid, Gloor, L. Schneeberger, Bieri, Von Arx, Tarnuzzer, Leuenberger, Künzi, Lébl, Reinmann.
Reinach: Cazzato; Dätwyler, Hedlund, Ramseier, Huser, P. Merki, Wittwer, Hühler, Jakobsson, Hediger, Höltschi, M. Merki, Byland, Näf, De Icco, Kaufmann, Spahija.

Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen
Ticino startet mit zwei Siegen gegen Pfanni in die Playoff-Halbfinals, während sich in Kloten und Obwalden jeweils das Heimteam durchsetzt. Gordola gelingt mit 3:0 Siegen... Drei Heimsiege, Break für Ticino

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks