29.
09.
2014
NLB Männer | Autor: UHC-Sarganserland

Zu viele Sarganser Gegentreffer

Mit einem 6:2-Heimsieg gegen Davos-Klosters und einer 5:8-Niederlage am Sonntag in Sarnen hat der UHC Sarganserland nur das Punkteminimum aus der ersten NLB-Unihockey-Doppelrunde geholt. Die Ursachenforschung ist aber rasch erledigt.

Drei Spiele, ein Sieg, drittletzter Tabellenrang - nein, einen berauschenden Start hat der UHC Sarganserland in seine siebte NLB-Saison nicht hingelegt. War die Auftaktniederlage gegen Aufstiegsfavorit Mittelland fast budgetiert, tat vor allem das sonntägliche 5:8 gegen Sarnen weh. Zweimal lagen die Sarganserländer mit zwei Toren (2:0, 3:1) in Führung, doch immer wieder liessen sie die Obwaldner mit Geschenken, sprich einfachen Toren, heran kommen. Erschwerend kam für Sarganserland hinzu, dass Fabio Good (Torschütze zum 1:0) und Sven Kocherhans früh verletzt ausfielen. So waren die Trainer Jörgen Sjöstedt und Martin Sauter früh zu Umstellungen gezwungen.
Nach zwei Dritteln führten die Sarner gar 4:3, was Samuel Pfiffner (43.) und Roman Fehr (46.) im Schlussdrittel wieder kehrten. Mit einem erneuten Doppelschlag (46./51.) drehte Sarnen die turbulente Partie abermals, diesmal auf 6:5. Früh ersetzten die Sarganserländer in der Schlussphase den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler und kassierten so zwei weitere Treffer ins leere Tor zum (zu hohen) 5:8-Schlussstand.

Souveräner Heimsieg
Besser lief es für den UHCS am Samstag bei der Heimpremiere gegen Davos-Klosters. Der langjährige Rivale reiste als Tabellenführer nach Sargans, auf die Heimreise musste er sich aber mit einer 2:6-Schlappe im Gepäck machen. Die Sarganserländer spielten konzentriert auf und führten nach zwei Dritteln bereits vorentscheidend 4:1. Im Gegensatz zu den Davoser Gästen hatten die UHCS-Akteure ihre Nerven im Griff und schadeten sich nicht selber mit Strafen. Pfiffner mit seinem zweiten Treffer des Abends (46.) und David Koller (50.) sicherten den souveränen Sieg im Schlussdrittel endgültig.

Zu viele Gegentreffer
Das Fazit nach drei Spielen ist rasch gezogen: Die spielerischen Ansätze sind durchaus erfreulich, doch zu oft muss der UHCS unnötige Gegentreffer nach Eigenfehlern hinnehmen. Nur das punktelose Schlusslicht Ticino hat einen Treffer mehr als die 22 UHCS-Gegentore erhalten. Oft spielt auch die Ungeduld eine Rolle. Etwas, das nicht überraschend kommt nach den vielen Abgängen der Routiniers im Sommer. Der Tenor in der Mannschaft ist aber klar;Aus Fehlern lernt man, Wir müssen unseren Weg weitergehen; Dies ist wohl auch der einzige Weg.

UHC Sarganserland - Davos-Klosters 6:2 (1:0, 3:1, 2:1)

Riet, Sargans. - 180 Zuschauer. - SR Bebie/Stäheli.
Tore: 20. Stucki (Fehr) 1:0. 23. A. Altherr (Grass) 2:0. 28. Schlegel (Stucki) 3:0. 29. Thöny (Buchli) 3:1. 32. Pfiffner 4:1. 46. Pfiffner (Good) 5:1. 50. Koller (Krecmer) 6:1. 55. Rizzi (Laely) 6:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Sarganserland. 6mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Waser) gegen Davos-Klosters.

Ad Astra - Sarganserland 8:5 (1:2, 3:1, 4:2)

Dreifachhalle. - 210 Zuschauer. - SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 11. Koller (Giger) 0:1. 16. Good (Krecmer) 0:2. 18. R. Schöni (von Rotz) 1:2. 21. Giger (Pfiffner) 1:3. 24. R. Schöni (Berchtold) 2:3. 33. Abegg (Amstutz) 3:3. 36. Ming (Abegg) 4:3. 43. Pfiffner (Dietrich) 4:4. 46. Fehr (Pfiffner) 4:5. 46. Höltschi (Abegg) 5:5. 51. Läubli (R. Schöni) 6:5. 59. R. Schöni 7:5. 60. (59:12) Ming 8:5.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 1-mal 2 Minuten gegen Sarganserland.

Thun, Fribourg, Obwalden, Gordola und die Jets können allesamt zwei Siege in der Doppelrunde feiern. Unter dem Strich liegen weiterhin ULA, Limmattal und die Iron Marmots... Thun und Jets überrollen Konkurrenz
Thun, Fribourg und die Jets werden ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich drei weitere Punkte. Ticino und das überraschende Grünenmatt gewinnen auswärts knapp, Gordola... Fünf Auswärtssiege in der 5. Runde
Thun, Grünenmatt, die Iron Marmots und die Jets holen in der ersten Doppelrunde der NLB die maximale Ausbeute. Einen "Nuller" schreiben Pfanni, Gordola und Obwalden. Vier Teams mit sechs Punkten am Wochenende
Nach zwei Runden in der NLB haben Pfanni und Obwalden das Maximum von sechs Punkten auf dem Konto, Ticino feiert den zweiten Saisonsieg und hat fünf Punkte. Thun steht... Fünf Heimsiege, Sargans schlägt Davos

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks