16.
11.
2014
NLB Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Sarnen zitterte sich zum Sieg

Ad Astra Sarnen gewinnt auch das dritte Auswärtsspiel der Saison. In einer engen Partie gegen das UHT Eggiwil schaffen die Sarner im Schlussdrittel die entscheidende Differenz und setzen sich schlussendlich knapp mit 5:4 durch.

Als Björn von Rotz nach einer hart gepfiffenen Strafe eine Minute vor Schluss beim Stande von 5:4 auf die Strafbank geschickt wurde, kamen die Sarner nochmals ins Zittern. Mit vereinten Kräften brachten die Obwaldner die Führung aber schlussendlich über die Zeit. Im dritten Auswärtsspiel holte Ad Astra somit zum dritten Mal alle drei Punkte.

Hart umkämpftes Spiel
Anders als vor einer Woche gegen Ticino Unihockey war Ad Astra diesmal von Anfang an bereit. Es brauchte jedoch eine Weile, bis die Obwaldner durch Abegg das erste Mal jubeln konnten. In der Folge entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten, wobei sich die Torhüter beider Mannschaften mehrmals auszeichnen konnten. 

Zum Leader aufgeschlossen
Matchwinner auf Seiten der Rot-Schwarzen war Christof Ming, der bei vier der fünf Sarner Tore seinen Stock im Spiel hatte. So auch in der spielentscheidenden Szene in der 54. Minute, als die Obwaldner in Unterzahl zum ersten Mal in Führung gehen konnten. „Heute haben wir während 60 Minuten eine konzentrierte Leistung gezeigt. Anders als vor einer Woche konnten wir diesmal auch die taktischen Inputs von unserem Trainergespann besser umsetzen“, fasste Ming das Spiel prägnant zusammen. Und nicht zuletzt wegen Ming war heute auch die Chancenauswertung besser als vor Wochenfrist.


UHT Eggiwil - Ad Astra Sarnen 4:5 (1:0, 2:3, 1:2)
BOE Zollbrück. - 100 Zuschauer. - SR Hohler/Koch.

Tore: 4. Bigler (Affolter) 1:0. 24. Abegg (Amstutz) 1:1. 29. Antener (Schlüchter) 2:1. 30. Ming (Amstutz) 2:2. 37. Rüegsegger (Flückiger) 3:2. 38. Ming (Amstutz) 3:3. 54. Kronenberg (Ming/Ausschluss Sarnen!) 3:4. 55. Abegg (Ming) 3:5. 59. Affolter (Walther/Eggiwil ohne Torhüter) 4:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 2mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
UHT Eggiwil: Jaun, Wüthrich; Schlüchter, Kofmehl, Flückiger, Antener, Rüegsegger, Walther, Bigler, Widmer, Brechbühl, Kivilehto, Fankhauser, Schär, Gerber, Ledermann, Schär, Affolter, Bettschen, Ellenberger, Schöni.
Ad Astra Sarnen: Britschgi; Läubli, Berchtold, Höltschi, Durrer, Kainulainen, Beroggi; R. Schöni, Zurmühle, von Rotz, Abegg, Amstutz, Ming, Haas, M. Schöni, Kronenberg.
Bemerkungen: Ad Astra Sarnen ohne Bucheli, J. von Wyl, C. von Wyl (alle Ersatz) sowie Dubacher (krank). Jaun (UHT Eggiwil) und Ming (Ad Astra Sarnen) als beste Spieler ausgezeichnet.

Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt
Mit dem dritten Sieg in drei Spielen und nur fünf Tagen beendet Ticino Unihockey die Halbfinal-Serie gegen Pfanni und zieht in die Aufstiegsspiele zur UPL gegen Basel oder... Ad Astra mit Break, Ticino in den Aufstiegsspielen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks