23.
09.
2012
NLB Männer | Autor: Voneschen Reto

Zwei hart erkämpfte UHCS-Punkte

Im zweiten NLB-Saisonspiel hat der UHC Sarganserland in Maienfeld mit 5:4 nach Verlängerung gewonnen und so die ersten beiden Punkte in der neuen Saison geholt. Zeitweilig war der UHCS mit drei Toren in Führung.

Zwei hart erkämpfte UHCS-Punkte Sarganserland und die Red Devils schenkten sich nichts (Bild Erwin Keller)

In ungewohnter Umgebung fand das «halbe» Derby zwischen Sarganserland und March-Höfe statt. Statt in Sargans wurde in der Maienfelder Lust, wo sonst der NLA-Cupsieger Alligator Malans zuhause ist, gespielt. Das Publikum goutierte den «Total Heidiland»-Event - 270 Zuschauer machten einen Sonntagsausflug in die Bündner Herrschaft.
Zu sehen bekamen sie ein hartumkämpftes und intensives Spiel zweier Teams, welche auf keinen Fall verlieren wollten. Die Entscheidung fiel dabei erst in der Verlängerung. In der 62.Minute traf Mario Gamma in Überzahl zum 5:4 für den UHC Sarganserland. Der Märchler Mark von Wartburg musste nach einem Ausrutscher, der als «Bodenspiel» gewertet wurde, auf die Strafbank.

Vorsprung wieder verspielt
Trotz den zwei Punkten waren die Sarganserländer nicht vollumfänglich zufrieden. Bis zur 36. Minute führten sie 4:1 und sahen wie der sichere Sieger aus. Nach dem 0:1-Rückstand (12.) kehrten Neuzugang Marco Grass (12.), Samuel Pfiffner (20., in Unterzahl), Fernando Jenni (24.) und Hans Sturzenegger (33., in Überzahl) die Partie in der besten Phase der (temporären) Gastgeber.
Doch wie in den Play-off-Viertelfinals im Frühling kamen die Teufel aus der March wieder zurück. Kurz vor der Pause gelang Marcel Züger das 4:3, ehe Oliver von Wartburg mit einem verdeckt abgegeben Schlenzer in der 47. Minute ausglich. Die Sarganserländer hatten danach Glück das 4:4 über die Zeit zu bringen, denn drei Minuten vor Schluss konnten die Märchler noch in Überzahl spielen.

Viel Stückwerk
Eine spielerische Linie war bei beiden Teams selten erkennbar. Viel Krampf und Kampf prägten das Geschehen. Beinahe im Minutentakt mussten die Bandenelemente von den Helfern wieder gerichtet werden. Die Verunsicherung war beiden nach dem missglückten Startspielen offensichtlich. Beim neuformierten UHC Sarganserland blieb immer noch vieles Stückwerk, aber immerhin waren die Ansätze zu «mehr ersichtlich. Für das nächste Doppel-Wochenende mit dem Cupspiel gegen Meister Wiler-Ersigen lässt dies zumindest hoffen.


UHC Sarganserland - March-Höfe Altendorf 5:4 n.V. (2:1, 2:2, 0:1,1:0)
Lust Maienfeld. - 270 Zuschauer. - SR Kronenberg/Kronenberg.
Tore: 12. (11:04) Wildhaber (Bisig) 0:1. 12. (11:40) Marco Grass (Fehr) 1:1. 20. Pfiffner (Steiger/Ausschluss Marco Grass!) 2:1. 24. Jenni (Adrian Altherr) 3:1. 33. Sturzenegger (Bozatzis/Ausschluss Fagagnini) 4:1. 36. Buser (Schmid) 4:2. 40. Marcel Züger (Fagagnini) 4:3. 47. Oliver von Wartburg (Hürlimann) 4:4. 62. Gamma (Bozatzis/Ausschluss Mark von Wartburg) 5:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Sarganserland, 2mal 2 Minuten gegen March-Höfe.
Sarganserland: Holenstein; Sturzenegger, Steiger; Roider, Samuel Altherr; Bozatzis, Fehr; Adrian Altherr, Gamma, Jenni; Pfiffner, Stucki, Good; Marco Grass, Bär, Furger.
March-Höfe: Kunz; Hürlimann, Burlet; Molinari, Vogt; Schwyter, Rüttimann; Mark von Wartburg; Bisig, Wildhaber, Oliver von Wartburg; Marcel Züger, Jud, Fagagnini; Buser, Schmid, Schyder.
Bemerkungen: Sarganserland ohne Danuser, Emanuel Furger, Giger, Daniel Grass (alle verletzt). - Pfiffner (Sarganserland) und Marcel Züger (March-Höfe) als beste Spieler ausgezeichnet.

 

Mischa Zbinden, Adam Torkelsson, Jack Noaksson, Janic Moser und Timo Wiedmer verlassen den UHC Thun. Dafür stossen Laurin Münger und Luca Ruch neu zu den Berner... Kaderveränderungen bei Thun
Die beiden ausländischen Verstärkungsspieler Tuure Ailio und Marius Pedersen werden die Kloten-Dietlikon Jets verlassen. Beide bestritten zwei Saisons in der NLB bei den... Pedersen und Ailio verlassen die Jets
Am Wochenende gewinnt in Sarnen und Kloten jeweils das Auswärtsteam, sodass Ad Astra Obwalden sich nach Ticino als zweites Team für die Aufstiegsspiele zur UPL qualifiziert.... Auch Obwalden spielt um den Aufstieg!
Die Iron Marmots Davos-Klosters sorgen für nächste Saison vor. Zwar befindet sich das Fanionteam derzeit noch im Playout-Kampf gegen Unihockey Limmattal. Trotzdem blickt der... Iron Marmots: Trainer bleibt, Kopecky kommt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks