30.
03.
2016
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Anderes bleibt bei Beo, Urfer kommt

Der Trainerstaff von Unihockey Berner Oberland (UH BEO) für die nächste Saison ist komplett. Headcoach Neil Anderes bleibt, Sandro Urfer ersetzt Philipp Gasser als Assistent.

Anderes bleibt bei Beo, Urfer kommt Neuer Staff: Headcoach Anderes, Assistent Urfer, Goalietrainerin Schmutz (Bild UH BEO)

Das Wichtigste zu erst: Neil Anderes bleibt Headcoch des Fanionteams von Unihockey Berner Oberland. Die erste Saison unter Anderes brachte nicht viele Punkte, dafür aber spielerische Fortschritte. Unihockey Berner Oberland ist überzeugt, dass in der kommenden Saison bereits mehr Früchte aus der gemeinsamen Arbeit geerntet werden können, als noch in dieser Saison.

Philipp Gasser, welcher das Team in der NLB-Saison 2014/15 als Headcoach betreut hatte und auf diese Saison ins zweite Glied trat, wird in der nächsten Spielzeit den Posten als Sportchef des NLA-Männer-Vereins UHC Thun übernehmen.

Den vakanten Posten als Assistent wird Sandro Urfer übernehmen. Der 29-jährige Emmentaler, welcher bisher das U21-A-Juniorinnen-Team beim Kantonsrivalen Lejon Zäziwil trainierte, verfügt über langjährige Erfahrung im Frauen-Unihockey. Sandro Urfer war sechs Jahre bei Zäziwil tätig und durfte mit den Lejons im letzten Jahr den Vize-Meistertitel feiern. Unihockey Berner Oberland ist überzeugt, dass Sandro Urfer Headcoach Anderes ideal ergänzen wird.

Auch die Position des Torhütertrainers wird auf die nächste Saison neu besetzt. Nach vier Jahren bei UH BEO hat der bisherige Torhütertrainer Bruno Ineichen seinen Rücktritt erklärt. Ersetzt wird Ineichen durch Andrea Schmutz, welche momentan als Torhüterin im NLA-Kader von UH BEO aktiv ist. Schmutz verfügt über 22 Jahre Erfahrung als Torhüterin. Ergänzt wird der Trainerstaff durch Christoph Ast, welcher weiterhin als Techniktrainer engagiert sein wird.

Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag
Zug setzt sich bei den Riders durch, die Jets bezwingen Laupen in einem torreichen Spitzenspiel. Zwei weitere Partien der 5. Runde werden am Donnerstagabend gespielt. Siege für Jets und Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks