11.
05.
2023
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Andrea Wildermuth gibt Comeback

Nach einem Jahr Pause kehrt die 23-jährige Stürmerin Andrea Wildermuth zurück aufs Spielfeld in der höchsten Frauen-Liga. Nach zwei Saisons bei den Wizards kehrt sie zurück zum UHC Laupen.

Andrea Wildermuth gibt Comeback Andrea Wildermuth spielte bis 2022 für die Wizards. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Trotz ihres jungen Alters hatte Andrea Wildermuth bereits einen eindrücklichen Unihockey-Lebenslauf, als sie vor einem Jahr ihren Rücktritt bekanntgab. Zwei U19-Weltmeisterschaften (2016 und 2018), Debüt mit der A-Nati im Oktober 2019 und insgesamt sechs Länderspiele (2 Tore), Aufstieg mit Laupen in die NLA 2018 und insgesamt vier Saisons in der höchsten Liga. Daneben ist Wildermuth sehr stark bei Floorball4all engagiert (Unihockey für Strassenkinder) - für diesen Verein wollte sie sich mehr Zeit nehmen und hängte darum den Stock an den Nagel.

Nun kehrt Wildermuth zurück zu ihren Wurzeln und wird in der neuen Saison wieder für Laupen spielen. In der NLA bestritt sie je zwei Saisons für die Zürcher Oberländerinnen und für die Wizards, dabei holte sie in 87 Spielen 105 Skorerpunkte und jede Saison mindestens einen Punkt pro Spiel.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks