21.
03.
2022
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

BEO gleicht aus - Red Ants weiter

Dank einem 4:2-Auswärtssieg in Brugdorf setzen sich die Red Ants in der Serie gegen die Wizards durch und ziehen als drittes Team in den Halbfinal ein. Da BEO zu Hause Chur erneut schlug, wird es in dieser Serie mindestens noch zwei Spiele geben.

BEO gleicht aus - Red Ants weiter BEO darf sich auf zwei weitere Spiele in der Viertelfinal-Serie gegen Chur freuen. (Bild: Fabrice Duc)

Nach dem 4:3-Overtime-Sieg in Winterthur durften sich die Wizards berechtigte Hoffnungen machen, die Viertelfinal-Serie gegen die Red Ants noch drehen zu können. Doch im sechsten Spiel misslang den Bernerinnen einmal mehr der Start. Die Red Ants legten durch Tore von Krähenbühl (3.) und Mikaelsson (15.) mit 2:0 vor und legten auch nach Anja Wyss' Anschlusstreffer (19.) durch Mattle nach (37.). Die Gastgeberinnen kamen in den Schlussminuten noch einmal auf ein Tor heran, ehe Kühne mit einem Treffer ins verlassende Wizards-Gehäuse für die endgültige Entscheidung sorgte. Bei BeBu ging durch das Viertelfinal-Out nicht nur die Saison sondern auch die Karriere der langjährigen Topskorerin Simone Wyss zu Ende.

Fotogalerie

NLA Frauen, PO-Viertelfinal 5 I Saison 2021/2022 NLA Frauen, PO-Viertelfinal 5 I Saison 2021/2022 NLA Frauen, PO-Viertelfinal 5 I Saison 2021/2022 NLA Frauen, PO-Viertelfinal 5 I Saison 2021/2022
Fotogalerie anzeigen

Neben den Jets, Skorps und Red Ants wird noch ein letztes Team für die Halbfinals gesucht, das in der Serie zwischen Piranha Chur und Unihockey BEO ermittelt wird. Den Berner Oberländerinnen gelang es, wie schon eine Woche zuvor, die Serie mit einem weiteren Heimsieg wieder auszugleichen. In der Raiffeisen Arena im Gürbetal setzten sie durch einen Doppelschlag von Piispa und Wenger (4./6.) die Gäste bereits früh unter Druck. Kurz vor der zweiten Pause erhöhte Köstinger auf 3:0. Erst nach 50 Minuten gelang Chur durch einen Backhand-Knaller von Nationalspielerin Rüttimann der erste Torerfolg, zu mehr als Suters 2:3 reichte es für die Bündnerinnen allerdings nicht mehr. Damit wird es in dieser Serie mindestens nochmals zwei Partien geben.

NLA Frauen, Playoff-Viertelfinal 6 + 4

Unihockey Berner Oberland - Piranha Chur 3:2 (2:0, 1:0, 0:2)
RAIFFEISEN Arena Gürbetal, Seftigen. 256 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 4. S. Piispa (S. Eggel) 1:0. 6. K. Wenger (S. Piispa) 2:0. 40. C. Köstinger 3:0. 50. C. Rüttimann (J. Suter) 3:1. 59. J. Suter (C. Rüttimann) 3:2.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Wizards Bern Burgdorf - Red Ants Winterthur 2:4 (1:2, 0:1, 1:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 192 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 3. J. Krähenbühl (L. Larsson) 0:1. 15. L. Mikaelsson (N. Mattle) 0:2. 19. A. Wyss (S. Wyss) 1:2. 37. N. Mattle (S. Krausz) 1:3. 59. T. Kyburz (R. Rudin) 2:3. 59. V. Kühne 2:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

 

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks