07.
04.
2022
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

BEO: Neues Torhüterduo, Zurbriggen zurück

UH Berner Oberland steigt mit einem neuen Torhüter-Duo in die Saison 2022/23. Krista Nieminen verlässt BEO genauso wie Emmi, Hanna und Flavia Niemelä. Jelena Zurbriggen kehrt aus Finnland zurück, Ela Piotrowska bleibt Headcoach.

BEO: Neues Torhüterduo, Zurbriggen zurück Jelena Zurbriggen (Nr. 11) steht derzeit im Playoff-Final. (Bild: Jari Turunen)

Torhüterin Anja von Allmen kehrt von den Red Ants zu UH BEO zurück. Die junge Oberländerin bildet nächste Saison gemeinsam mit Ladina Töndury, welche von den Wizards Bern Burgdorf zu BEO wechselt, das Goalie-Duo. Ebenfalls ins Berner Oberland zurück kehrt Jelena Zurbriggen nach einem Jahr in Finnland. Sie spielt derzeit noch den Playoff-Final mit Titelverteidiger PSS. In der Qualifikation kam Zurbriggen auf 9 Tore und 3 Assists in 19 Spielen, in den 8 Playoff-Partien war sie aber meist nur Ersatz und blieb ohne Skorerpunkte.

Sechs Abgänge, davon drei zu SSRA
Nächste Saison nicht mehr im Berner Oberland spielen wird Sara Piispa. Die Flügelstürmerin, die an der letzten Frauen-WM in der Linie mit den Kauppi-Zwillingen spielte, wechselt zu den Kloten-Dietlikon Jets. Die Zukunft von Torhüterin Krista Nieminen, ebenfalls WM-Teilnehmerin mit Finnland, ist noch offen.

Die Familie Niemelä mit Hanna (Stürmerin), Flavia (Torhüterin) und Emmi (Assistenztrainerin) kehrt nach nur einer Saison wieder nach Finnland zurück und schliesst sich SS Rankat Ankat an. Ebenfalls in die F-Liiga wechselt Centerin Annique Meyer. Sie verlässt BEO nach vier Saisons und macht ebenfalls den Transfer zu SSRA. Jana Zwahlen schliesslich wird nächste Saison bei Lejon Zäziwil in der NLB spielen.

Im Trainerstaff wird Ela Piotrowska das Team weiterhin als Headcoach führen. Sie kam im November von der U21 BEO's in die NLA, nachdem man sich von Seppo Pulkkinen getrennt hatte. Als Assistent wurde neu Benjamin Abplanalp verpflichtet.

Folgende Spielerinnen haben ihren Vertrag bei BEO verlängert: Hannah Soltermann, Melea Grossenbacher, Jasmiina Järivinen, Vera Meer, Eliane Fäs, Sandrine Eggel, Stephanie Krähenbühl (Verteidigerinnen), Patricia Greber, Lisa Willener, Karin Wenger, Karin Bieri, Corina Maurer, Jorina Rutschi, Andrea Müller, Noelia Trottmann, Christel Köstinger, Flavia Kuratli (Stürmerinnen).

 

Die 27-jährige Verteidigerin der Red Ants Winterthur, Dominique Schnetzer, hat entschieden, ihre Unihockeykarriere per sofort zu beenden. Ein Rücktritt bei den Red Ants
Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks