19.
04.
2013
NLA Frauen | Autor: Voneschen Reto

Die Entscheidung, Teil 1

2:2 steht es im Playoff-Final der Frauen, so kommt es am Samstag zur «Belle» in Chur zwischen Piranha Chur und Dietlikon. Ein Duell mit offenem Ausgang.

Die Entscheidung, Teil 1 Laura Tomatis steht noch einmal im Mittelpunkt (Bild Daniel Brühlmann)

«Ach hätten sie doch immer so gespielt», war vom Churer Anhang nach dem 6:3-Auswärtssieg letzten Sonntag öfters zu hören. Mit dem Messer am Hals zeigten die Piranhas die beste Leistung in der diesjährigen Finalserie, ja vermutlich der ganzen Playoffs. Dies brauchte es aber auch, um den ersten Dietliker Matchball abzuwehren. Dominierten die Churerinnen die Qualifikation, ist Dietlikon das Team der Playoffs. Hinter vorgehaltener Hand wurde bereits getuschelt, dass die Churerinnen zu viel Kraft in der Quali gelassen hatten, während sich Dietlikon kontinuierlich steigerte.

Vor der Belle zählt aber das «Vorher» nicht mehr. Frei nach dem Motto des schwedischen SM-Finales «Ein Spiel, eine Chance», stehen die Chancen 50:50 - oder wie manche Bundesliga-Kicker sagen würden «mindestens 60:60». Chur kann dabei auf den Heimvorteil zurückgreifen, doch dürften auch viele Dietliker Anhänger den Weg in die Bündner Hauptstadt finden. Dietlikon gewann zudem Spiel 3 in Chur und kam in der Ouvertüre in die Verlängerung. So oder so ist zu hoffen, dass mehr als 474 Zuschauer, wie in der Zürcher Hardau letzten Sonntag, der Finalissima beiwohnen werden.

Für die beiden Coaches wird die Partie auf jeden Fall sehr speziell. Fabian Disch (Piranha Chur) und Beni Cernela (Dietlikon) werden nach dem Spiel zurück treten. Disch hat den Titel bereits letztes Jahr gewonnen, für Cernela wäre es eine Premiere als Headcoach. Speziell dabei: Seine Nachfolgerin steht noch auf dem Platz. Für Torhüterin Laura Tomatis dürfte es wohl das absolut letzte Aktivspiel ihrer langen Karriere sein. Sie hat es in gewissem Masse selber in der Hand, ob sie mit Dietlikon im Oktober am Europacup spielt oder nicht.

SML Frauen

Final-Playoffs, Spiel 5 (Best-of-5)
Piranha Chur - Dietlikon
19 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

 

eiswolf

09:12:31
19. 04. 2013
"doch dürften auch viele Dietliker Anhänger den Weg in die Bündner Hauptstadt feiern." Ein sehr schöner Satz ;-)
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks