03.
04.
2021
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Die Skorps stehen im Superfinal!

Nach den Kloten-Dietlikon Jets gewinnt auch Skorpion Emmental Zollbrück seine Halbfinalserie mit 3:0. Somit stehen die beiden besten Teams der Qualifikation am 10. April in Winterthur im Superfinal.

Die Skorps stehen im Superfinal! Die Skorps ziehen als erstes Berner Frauen-Team in den Superfinal ein. (Bild: Fabrice Duc)

Den Skorps gelang nach der zweiwöchigen Spielpause ein Start nach Mass. Bereits in der 7. Minute lagen sie dank Treffern von Selma Bergmann, Lucie Rezacova und Nathalie Spichiger mit 3:0 in Führung. Nachdem Rezacova nach zehn Minuten wegen Bodenspiels auf die Strafbank wanderte, erhöhte sie mit ihrem zweiten persönlichen Torerfolg in der 14. Minute auf 4:0. Mit dieser deutlichen Führung gingen die Skorps in die Pause, und es dauerte keine zwei Minuten im zweiten Drittel, ehe Rezacova ihren Hattrick perfekt machte und zum 5:0 traf. Dieses Resultat blieb dann aber bis zur zweiten Drittelspause unverändert.

Für die Wizards hiess es nun: Fünf Tore in 20 Minuten aufholen - oder ab in die Ferien. Verständlicherweise forcierte Mirco Torri seine besten Kräfte, die Burgdorferinnen rannten an und kamen auch zu guten Chancen. Allein, es fehlte der Torerfolg, und so zerrannen die Zeit und die Hoffnungen allmählich. In der 48. Minute war der Bann dann gebrochen und Nadia Cattaneo erzielte das 1:5-Anschlusstor für die Wizards. Doch auch die Skorps kamen durch Konter immer wieder zu guten Möglichkeiten, und so erhöhte Lara Kipf in der 50. Minute auf 6:1. Auch wenn die Wizards weiterhin Moral bewiesen, war die Sache somit gelaufen. Fünf Minuten vor Spielende nahmen die Zauberinnen das Timeout und spielten mit sechs Feldspielerinnen, doch nach wenigen Sekunden tarfen die Skorps zum 7:1. Am Ende setzten sich die Skorps mit 8:1 durch und stehen somit in einer Woche in Winterthur im Superfinal gegen die Jets.

Logischer Final
Dass es im Superfinal der Frauen zu einer Premiere kommen würde, war bereits nach dem überraschenden Ausscheiden von Piranha Chur im Viertelfinal klar gewesen. Die Skorps und die Wizards duellierten sich darum, wer als erstes Frauen-Team den Kanton Bern im Finale vertreten würde. Auf die Kloten-Dietlikon Jets, die in den Playoffs alle sechs Spiele gewinnen konnten, folgten nun also die Skorps ebenfalls mit zwei "Sweeps" in den Final. Sie gewannen in dieser Saison alle fünf Derbys gegen die Wizards und spielen somit nach dem 2. Rang in der Qualifikation verdient um den Titel.

 


Skorpion Emmental Zollbrück - Wizards Bern Burgdorf 8:1 (4:0, 1:0, 3:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 20 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 2. S. Bergmann (A. Marti) 1:0. 6. L. Rezacova 2:0. 7. N. Spichiger (S. Brechbühl) 3:0. 14. L. Rezacova (L. Baumgartner) 4:0. 22. L. Rezacova 5:0. 48. N. Cattaneo (S. Wyss) 5:1. 50. L. Kipf (M. Thomi) 6:1. 56. S. Brechbühl 7:1. 59. N. Spichiger (S. Brechbühl) 8:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 3mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA
Tuukka Salo wechselt von Classic zu Floorball Uri in die 1. Liga, Kiia Kokko vollzieht denselben Vereinswechsel und wird beim UPL-Aufsteiger der Frauen spielen. Zudem... Doppelwechsel von Classic zu Uri

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks