25.
05.
2012
NLA Frauen | Autor: Zug United

Die Zuger Kader stehen

Zug United und das NLB-Farmteam Zugerland haben einige Wechsel in ihren Kader zu verzeichnen. Laura Bürgi (von Chur) und Brigitte Mischler (von Burgdorf) verstärken Zug United in der nächsten Saison.

Die Zuger Kader stehen Zug United geht gestärkt in die neue Saison (Bild Damian Keller)

Auf Ende der Saison 2011/12 traten Patricia Kiser (Auslandaufenthalt und Saisonstelle), Diana Zülle (Austritt), Silvana Heimgartner (Beruf) und Hanka Lackova (Wechsel zu Burgdorf Wizards) aus dem Zuger Team aus. Der neue Sportchef Dominik Rickenbacher - Sonja Rust tritt aufgrund Familiennachwuchs per GV 2012 zurück - wurde schon während der letzten Saison aktiv, um das Kader für die Saison 2012/13 zusammenzustellen.

Für den frei werdenden Torhüterposten hinter Helen Bircher - Sandra Heldstab weilt studientechnisch bis Dezember im Ausland - konnte die talentierte Ljubica Colic aus dem Nachwuchs der Hot Chilis verpflichtet werden. Die Defensive wird durch Laura Bürgi von Meister Piranha Chur verstärkt. Die Offensivabteilung wurde durch Brigitte Mischler von den Burgdorf Wizards und Claudia Bachmann sowie Kassandra Luck aus dem nominellen Farmteam Zugerland (NLB) verstärkt. Weiter konnte die talentierte Allrounderin Eveline Scherrer von den Nesslau Sharks für die United gewonnen werden. Die Transferaktivitäten sind aber noch nicht ganz abgeschlossen, Verhandlungen mit diversen ausländischen Verstärkungen sind am Laufen.

Der Staff wurde ein wenig umorganisiert und mit neuen Kräften verstärkt. Neil Anderes wird eine Saison anhängen, um die SML Mannschaft nochmals ein Stück näher an die Spitze zu führen. Marc Trittenbach (Assistenztrainer) und Thomas Hauser (Teammanager) traten auf Ende der Saison 2011/12 zurück. Giandi Born (Assistenz - und Torhütertrainer) wird nur noch als Torhütertrainer für die gesamte Organisation Zug United zur Verfügung stehen. Um diese Abgänge zu kompensieren, konnten mit Stephan Wächter aus dem Hot Chilis Nachwuchs (Assistenztrainer) und Randy Bongaards (Teammanager) ein Unihockeyurgestein engagiert werden. Dominik Rickenbacher als neuer Sportchef wird der Gesamtorganisation als Konditrainer weiterhin zur Verfügung stehen.

Neue Gesichter bei Zugerland
Die Verantwortlichen vom B-Ligisten Zugerland mussten in der letzten Saison die Austritte von Martina Walder (zu GC Zürich), Karin Furger (Auslandaufenthalt), Ruth von Wyl (Austritt), Alessandra Pommer (Ziel offen), Ramona Isenegger (Beruf), Evelyn Villiger (Austritt), Carmen Reding (Welschlandaufenthalt) und Marisa Hürlimann (Auslandaufenthalt) zur Kenntnis nehmen.
Aus dem eigenen Nachwuchs rücken Nicole Aegerter (Torhüterin), Jessica Riccardi, Natascia Hagg, Aline Nussbaumer und Sabryna Bucher ins Team. Mit Valérie-Anne Reinhard (WM Teilnahme mit dem US-Nationalteam) konnte eine sehr talentierte Spielerin aus dem Nachwuchs von Yverdon UC verpflichtet werden. Sandra Mischler (Unihockey Leimental) wird mit ihrer Routine die Defensive verstärken.

Die weiteren Zuzüge Sandra Reinstadler (Iron Marmots Davos-Klosters) Bianca Bertoni (UHC Pfannenstiel), Nicole Schibli (UHC Baden-Birmenstorf), Liliane Kyburz (UHC Eschenbach), Flavia Wollschlegel (Lok Reinach) sowie die beiden Schwedinnen Klara Adamenko und Petra Böröczki (beide Rönnby IBK Ungdom) gelten als talentiert und absolvieren schon jetzt ein individuelles Athletikprogramm, um nach Pfingsten das gemeinsame Sommertraining mit der SML Mannschaft Zug United aufnehmen zu können.

Die 22-jährige finnische Stürmerin Lotta Purhonen verlässt Chur bereits wieder und kehrt in ihre Heimat zu Classic in die F-Liiga zurück. Lotta Purhonen verlässt Chur
Floorball Chur United gelingt gegen die Red Ants in den letzten zehn Minuten die Wende zum Sieg, die Wizards dominieren das Geschehen in Amsteg gegen Uri von Anfang an... Wende von Chur, Kantersieg für Wizards
Zug United schlägt die Red Ants deutlich und übernimmt die Tabellenführung von den Jets, die in Chur erstmals in dieser Saison als Verliererinnen vom Feld müssen. BEO... Jets erstmals geschlagen, Zug neu Leader
Nach den Jets und Zug holen sich auch die Skorps und Chur drei Punkte unter der Woche. Am Samstag stehen bereits die nächsten Partien für die Sieger der Wochentagsspiele an. Favoritinnen gewinnen am Donnerstag

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks