25.
09.
2022
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Dreimal Overtime, nur ein Heimsieg

Die Kloten-Dietlikon Jets holen sich ein 7:4 in Zug und stehen als einziges Team noch ohne Verlustpunkte da. Dies, weil BEO in Burgdorf erst nach Verlängerung gewinnt. Die Red Ants und die Skorps drehen ihre Spiele und gewinnen nach einem 1:3-Rückstand jeweils noch mit 4:3 in der Overtime. WaSa holt im Sonntagsspiel gegen die Riders den ersten Sieg.

Dreimal Overtime, nur ein Heimsieg Die Skorps drehten das Spiel in Chur und holten sich zwei Punkte. (Bild: Fabrice Duc)

Dem Schweizer Meister gelang in Zug ein Blitzstart. Nina Metzger mit zwei Toren sowie Leonie Wieland brachten die Fliegerinnen bis zur 6. Minute mit 3:0 in Führung. Zwar gelang den Zugerinnen im ersten Drittel noch der Anschlusstreffer, spätestens nach dem 7:1 durch Niederberger in der 32. Minute war die Partie aber entschieden. Ratajova, Hedlund und Gemperle verkürzten zum Schlussresultat von 4:7.

Auf mehr Gegenwehr traf BEO, das aus den ersten beiden Saisonspielen das Punktemaximum erobert hatte. In Burgdorf gingen die Oberländerinnen mehrmals in Führung, doch die Zauberinnen glichen das Spiel wieder aus. Maurer und Kyburz sorgten mit ihren Treffern in der Schlussphase dafür, dass es eine Verlängerung gab. Dort schoss Karin Wenger das entscheidende Tor für BEO, das somit auf dem zweiten Tabellenrang verbleibt.

Wende durch Skorps und Red Ants
Ebenfalls nach Verlängerung gewannen die Teams aus Zollbrück und Winterthur. Beiden gelang dabei das Kunststück, bis zu ihrem Siegtreffer während der ganzen Spieldauer nie in Führung zu liegen: Die Red Ants lagen gegen Laupen nach nur einem Drittel schon 1:3 zurück. Bis kurz nach der zweiten Pause trafen Mattle und Schmuki zum Ausgleich, die Entscheidung fiel dann aber nochmals 22 Minuten später. Malin Brolund schoss in der Verlängerung das 4:3 für die Ameisen.

Fotogalerie

UPL Frauen, 3. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 3. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 3. Runde I Saison 2022/2023 UPL Frauen, 3. Runde I Saison 2022/2023
Fotogalerie anzeigen

Bei der Neuauflage des letztjährigen Halbfinals zwischen Piranha und den Skorps trafen Dina Koch und Lisa Liechti im ersten Drittel. Eliska Trojankova war im Mitteldrittel zweimal erfolgreich, doch Thomi gelang postwenden der Anschlusstreffer zum 2:3. Nach dem Ausgleich durch Selma Bergmann in der 41. Minute war es Lea Hanimann, die kurz vor Ende der Verlängerung zum Sieg für die Skorps traf.

Die 3. Runde der UPL Frauen wurde am Sonntag mit der Partie zwischen den Riders und WaSa beendet. Dabei ergatterten sich die St. Gallerinnen den ersten Sieg in der höchsten Spielklasse nach ihrem Aufstieg. Der goldene Treffer zum 6:5 gelang Janina Manetsch 40 Sekunden vor der Schlusssirene. Zuvor lieferten sich die beiden Teams einen packenden Kampf, in dem mit einem Ein-Tore-Vorsprung fleissig abgewechselt wurde.

 

 


 

Wizards Bern Burgdorf - Unihockey Berner Oberland 3:4 n.V. (1:2, 0:0, 2:1, 0:1)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 156 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 4. C. Köstinger (K. Bieri) 0:1. 11. A. Dierks 1:1. 19. M. Grossenbacher (T. Lahti) 1:2. 45. A. Müller (M. Grossenbacher) 1:3. 54. J. Maurer (L. Wüthrich) 2:3. 58. T. Kyburz 3:3. 66. K. Wenger (S. Eggel) 3:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

Zug United - Kloten-Dietlikon Jets 4:7 (1:4, 2:3, 1:0)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 180 Zuschauer. SR Braunwarth/Haupt.
Tore: 1. N. Metzger (L. Ediz) 0:1. 5. N. Metzger (C. Bertini) 0:2. 6. L. Wieland 0:3. 15. R. Hoorn (J. Ravelius) 1:3. 19. F. Mainz Olsson (L. Ediz) 1:4. 24. L. Larsson (S. Piispa) 1:5. 28. L. Wieland (V. Kopecka) 1:6. 32. R. Niederberger 1:7. 36. D. Ratajova (Ro. Bichsel) 2:7. 39. E. Hedlund (D. Ratajova) 3:7. 57. R. Gemperle 4:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

Red Ants Winterthur - UHC Laupen ZH 4:3 n.V. (1:3, 1:0, 1:0, 1:0)
Oberseen, Winterthur. 198 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 2. Me. Rüegg (A. Eisenbart) 0:1. 10. M. Brolund (N. Mattle) 1:1. 11. J. von Rotz (S. Aerne) 1:2. 17. J. von Rotz (S. Aerne) 1:3. 29. N. Mattle (H. Konickova) 2:3. 41. V. Schmuki (M. Brolund) 3:3. 63. M. Brolund (H. Konickova) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. keine Strafen.

piranha chur - Skorpion Emmental Zollbrück 3:4 n.V. (1:1, 2:1, 0:1, 0:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 188 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 6. D. Koch (A. Jakob) 1:0. 13. L. Liechti (C. Grundbacher) 1:1. 35. E. Trojankova (R. Wyss) 2:1. 38. E. Trojankova (A. Jakob) 3:1. 39. M. Thomi (N. Spichiger) 3:2. 41. S. Bergmann 3:3. 69. L. Hanimann (A. Hök) 3:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 3mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück.

Waldkirch-St. Gallen - FB Riders DBR 6:5 (1:2, 2:2, 3:1)
Kreuzbleiche, St. Gallen. 169 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 1. J. Rozite (V. Martináková) 0:1. 11. C. Göldi 1:1. 20. J. Rozite (C. Heeb) 1:2. 25. A. Schaller (M. Wagner) 2:2. 28. T. Zogg (V. Pema) 3:2. 32. M. Schär (J. Rozite) 3:3. 37. M. Schär (J. Rozite) 3:4. 43. A. Schaller (C. Göldi) 4:4. 47. A. Schaller (J. Manetsch) 5:4. 52. L. Fleischlin (A. Bachrata) 5:5. 60. J. Manetsch (M. Sieber) 6:5.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

Der Meisterschaftsbetrieb der Frauen ruht aufgrund der WM bis Mitte Dezember. Annika Dierks geht mit einem guten Gefühl in die Pause. Die Red-Ants-Stürmerin schoss in der... Tore aus dem Nichts
Zug United muss sich im Spitzenspiel der 9. Runde mit 3:4 gegen Skorpion Emmental Zollbrück geschlagen geben. Punktemässig werden die Zentralschweizerinnen auch von den... Skorps gewinnen Spitzenduell
Sarah Altwegg tritt als Leiterin UPL bei den Floorball Riders per Ende Saison zurück. Giovanni Marti übernimmt die Verantwortung und wird von Thomas Appenzeller... Wechsel in der sportlichen Führung der Riders
Im Kantonsderby zwischen den Jets und Laupen halten die Zürcher Oberländerinnen zwei Drittel gut mit, bevor im Schlussdrittel fünf Klotener Tore den Unterschied machen.... Laupen mit fünfter Niederlage

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+2230.000
2.Ad Astra Obwalden+2632.000
3.UHC Thun+2929.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4128.000
5.Ticino Unihockey+020.000
6.Unihockey Limmattal-419.000
7.I. M. Davos-Klosters-817.000
8.UHC Lok Reinach-1314.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-1813.000
10.UHC Sarganserland-2511.000
11.UHT Eggiwil-1810.000
12.UHC Grünenmatt-328.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks