04.
07.
2024
NLA Frauen | Autor: Piranha Chur

Elena Bröker zu Piranha Chur

Piranha Chur verpflichtet die deutsche Nationalspielerin Elena Bröker. Sie spielte zuletzt in der zweithöchsten schwedischen Liga, der Allsvenskan. Ausserdem hat Chiara Rensch ihren Vertrag bei Piranha verlängert und hofft nach langer Verletzungspause auf ein gelungenes Comeback.

Elena Bröker zu Piranha Chur Elena Bröker an der WM 2023 in Singapur. (Bild: Tillmann Dreesen/IFF Floorball)

Die 24-jährige Stürmerin Elena Bröker wechselt für kommende Saison 2024/25 nach Chur. Sie stand viele Jahre bei SSF Dragons Bonn unter Vertrag und spielt in der Deutschen Nationalmannschaft. Die letzte Saison stand Elena im Trikot von Älvsjö AIK IBF (SWE) auf dem Feld und wechselt nun von Schweden zu uns in die Bündner Hauptstadt.

"Nach meiner Saison in Schweden freue ich mich auf eine neue Herausforderung in der Schweiz. Bei piranha chur bekomme ich die Möglichkeit mich weiterzuentwickeln und auf hohem Niveau Unihockey zu spielen. Ich freue mich sehr auf die Saison in der L-UPL und die gemeinsame Zeit mit dem Team", kommentiert die Deutsche ihren Wechsel.

Chiara Rensch verlängert
Die 27-jährige Churerin bleibt nächste Saison weiterhin ein Teil des UPL-Teams von Piranha. Nach ihrer schweren Knieverletzung, die sich Chiara in den Playoffs der Saison 2022/23 zuzog, fiel sie eine ganze Saison aus. Nun hat sich die zweikampfstarke Stürmerin dazu entschieden, in dieser Saison wieder für piranha auf Punktejagd zu gehen.

"Ich bin unendlich dankbar, dass ich nach 14 Monaten endlich wieder komplett in das Teamtraining einsteigen konnte und mein Knie die Belastung gut toleriert. Es war ein langer und holpriger Weg, um so glücklicher bin ich, jetzt wieder auf dem Feld stehen zu können. Ich bin extrem stolz auf die Leistung des Teams in der letzten Saison und freue mich riesig mit diesem jungen, motivierten und tollen Team in der neuen Saison wieder anzugreifen und hoffentlich den einen oder anderen Erfolg zu feiern", meint Rensch zu ihrer Vertragsverlängerung.

 

BEO besiegt dank vier Treffern von Norina Reusser die Skorps, wodurch die Emmentalerinnen sich von Laupen und Zug überholen lassen müssen. Die Jets feiern einen Kantersieg,... Zug und Laupen überholen die Skorps
Die Doppelrunde der Frauen beginnt am Samstag mit vielen hart umkämpften Spielen. Vier von fünf Duellen enden mit nur einem Tor Unterschied, zwei davon gar erst in der... Enge Spiele und WASA-Premiere
Die Doppelrunde der Frauen UPL bietet mit drei Derbys und zwei Cup-Revanchen spannende Duelle. WASA und die Riders wollen derweil im Direktduell um den letzten Platz die... Derbys, Direktduelle und Revanchen
Drago Petrovic wird Trainer des Frauen-Teams von Floorball Chur United in der Saison 2025/26. Er tritt die Nachfolge von Mirco Torri an, der zu den Wizards wechselt. Simon... Petrovic übernimmt Churer Frauen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9047.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3739.000
3.Floorball Fribourg+1836.000
4.Pfannenstiel Egg+1235.000
5.Ticino Unihockey+1028.000
6.UHC Grünenmatt-127.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1027.000
8.Ad Astra Obwalden-126.000
9.Unihockey Limmattal-3916.000
10.UHC Lok Reinach-1715.000
11.I. M. Davos-Klosters-4615.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5313.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks