24.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Güngerich Etienne

Entscheidung an der Tabellenspitze?

Mendrisiotto Ligornetto und Red Lions Frauenfeld haben nur noch theoretische Chancen auf eine Playoff-Qualifikation. Zug United, Laupen und Red Ants Winterthur könnten diese bei der Doppelrunde vom Wochenende definitiv ins Trockene bringen. Auch der Spitzenkampf zwischen Kloten-Dietlikon und Chur könnte eine Vorentscheidung bringen.

Entscheidung an der Tabellenspitze? Beim Supercup im August behielt Flurina Marti mit Chur gegen die Jets die Oberhand. (Bild: Dieter Meierhans)

Runde 15, Samstag 25. Januar


Zug United vs Kloten-Dietlikon Jets

Klammert man die Siege gegen die Schlusslichter Mendrisiotto (4:0) und Frauenfeld (7:1) aus, liegt der letzte Vollerfolg von Zug United fast drei Monate zurück. Damals bezwangen die Zentralschweizerinnen zu Hause die Skorps mit 6:4. Dementsprechend wären Punkte gegen den Tabellenzweiten eine grosse Überraschung.

 

SU Mendrisiotto vs Piranha Chur

Ebenfalls eine faustdicke Überraschung wären Punkte für den Tabellenletzten gegen den Leader. Der Vergleich der Torverhältnisse von -106 gegenüber +69 sieht krass aus. Im Hinspiel fegten die Bündnerinnen den Aufsteiger mit 17:1 vom Feld. Die Ausgangslage ist also klar.

 

UHC Laupen vs Unihockey Berner Oberland

Die Zürcher Unterländerinnen sind etwas am schwächeln und warten seit fünf Spielen auf Punkte. Hoffnungen macht Laupen, dass man vor eigenem Publikum tendenziell besser spielt als auswärts - und dass das Hinspiel erst in der Verlängerung verloren ging.

 

Red Ants Rychenberg Winterthur - Skorpion Emmental Zollbrück

Die Skorps halten sich hartnäckig auf dem dritten Platz und brauchen Punkte, um diesen zu behalten. Die Red Ants könnten sich dagegen mit drei Punkten die definitive Playoff-Teilnahme sichern. Trotz der Niederlage gegen die Jets zeigt die Formkurve der Winterthurerinnen mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen nach oben.

 

Wizards Bern Burgdorf - Red Lions Frauenfeld

Für die Thurgauerinnen ist es quasi die letzte Chance, das Unmögliche noch möglich zu machen. Für eine Playoff-Teilnahme brauchen sie dringend drei Punkte - oder zumindest, um sich den neunten Rang zu sichern und damit in der Playout-Serie gegen Mendrisiotto Heimvorteil zu geniessen.

 

Runde 16, Sonntag 26. Januar

UHC Laupen - SU Mendrisiotto

Bleiben die Zürcherinnen am Samstag gegen BEO ohne Punkte, sollte die Niederlagenserie spätestens gegen Mendrisiotto beendet werden. Auch wenn die Tessinerinnen im Hinspiel lange Zeit gut mithielten und erst im Schlussdrittel einbrachen, sind die Rollen klar verteilt.

 

Skorpion Emmental Zollbrück - Zug United

Wie schon erwähnt überraschten die Zentralschweizerinnen im Hinspiel mit einem Sieg. Doch in der BOE in Zollbrück werden sich die Emmentalerinnen nicht noch einmal lumpen lassen - zumal es für sie um wichtige Punkte um einen Heimvorteil-Platz in den Playoffs geht.

 

Kloten-Dietlikon Jets - Piranha Chur

Es ist das Spiel der Spiele an diesem Wochenende. Wer es gewinnt, wird die Qualifikation höchstwahrscheinlich als Leader abschliessen. Den Supercup und das Hinspiel gewannen die Bündnerinnen diskussionslos. Doch die Jets kommen nach harzigem Saisonstart immer besser in Fahrt und haben aufgrund der vier Ausländerinnen das nominell leicht bessere Kader.

 

Unihockey Berner Oberland - UH Red Lions Frauenfeld

Eine Niederlage von BEO wäre nicht nur überraschend, sondern würde die Berner Oberländerinnen auch im Kampf um den dritten Platz erheblich zurückbinden. Offensiv präsentierten sie sich bis jetzt allerdings noch nicht so unwiderstehlich, womit nicht von einem zweistelligen Sieg ausgegangen werden kann.

 

Wizards Bern Burgdorf - Red Ants Rychenberg Winterthur

Zu Null mussten sich die roten Ameisen im Hinspiel zu Hause geschlagen geben. Das werden sie nicht auf sich sitzen lassen. Aber die Zauberinnen befinden sich in guter Form und sind im Jahr 2020 bisher noch ungeschlagen.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks