01.
12.
2024
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Erster Punkt für WASA-Frauen

Die Red Ants bezwingen Schlusslicht WASA mit 4:3 nach Verlängerung, womit die Aufsteigerinnen erstmals in dieser Saison einen Punkt holen. In Kloten bezwingen die Jets die Wizards ebenfalls nur knapp, aber in der regulären Spielzeit.

Erster Punkt für WASA-Frauen Zoe Kläy schoss das entscheidende Tor in der Verlängerung. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Kloten-Dietlikon Jets beenden die Hinrunde der UPL-Saison 2024/25 auf dem ersten Tabellenrang mit drei Punkten Vorsprung auf Skorpion Emmental Zollbrück und sechs Zähler vor dem UHC Laupen. Dank der deutlich besseren Tordifferenz stand die Tabellenführung auch am Sonntag in einer engen Partie gegen die Wizards nicht wirklich auf dem Spiel. In der 24. Minute brachte Lea Suter das Heimteam in Führung, Samira Inglin egalisierte noch vor Spielhälfte. Ansonsten waren es vor allem die beiden Torhüterinnen, Livia Werz und Chantal Grundbacher, die sich öfters mit guten Paraden ins Rampenlicht spielten. Zwölfeinhalb Minuten vor Ende der regulären Spielzeit gelang es Liga-Topskorerin Nina Metzger, sich aus der Ecke kommende durch die gesamte Wizards-Abwehr zu kämpfen und schliesslich zum 2:1 einzunetzen. Es war die Entscheidung und der letzte Treffer in dieser torarmen, aber bis zur letzten Sekunde spannenden Partie.

In Winterthur empfingen die achtplatzierten Red Ants Winterthur das Schlusslicht WASA St. Gallen. Die Aufsteigerinnen hätten nicht nur drei Punkte, sondern einen haushohen Sieg gebraucht, um die Rote Laterne abzugeben. Nach einer Viertelstunde führten die Winterthurerinnen, doch WASA glich im Mitteldrittel innerhalb von nur 33 Sekunden durch Alessia Riccardo (23:35) und Andrina Schaller (24:08) aus. Lena Fleischlin brachte die Red Ants mit ihrem zweiten persönlichen Treffer zwei Minuten später wieder in Führung, doch auch Alessia Riccardo avancierte zur Doppeltorschützin und traf in der 33. Minute zum 3:3. Bei diesem Resultat blieb es - nicht nur bis zur zweiten Pause, sondern bis zum Ende der regulären Spielzeit. Trotz Chancenplus gelang es den Red Ants nicht, die Partie zu entscheiden und so konnte WASA nach 60 Minuten den ersten Punkt in der laufenden Saison sichern. Drei Minuten vor einem allfälligen Penaltyschiessen traf Zoe Kläy nach einer Freistossvariante für die Red Ants zum Sieg. Das Heimteam kann sich trotz des Punktverlusts darüber freuen, den Abstand auf die Riders auf sechs Punkte vergrössert zu haben.

 


Kloten-Dietlikon Jets - Wizards Bern Burgdorf 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
Sporthalle Ruebisbach, Kloten. 174 Zuschauer. SR Keel/Lehmann.
Tore: 24. L. Suter (N. Metzger) 1:0. 28. S. Inglin (L. Hedinger) 1:1. 49. N. Metzger (I. Sundberg) 2:1.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Red Ants Winterthur - WASA St. Gallen 4:3 n.V. (2:0, 1:3, 0:0, 1:0)
Oberseen, Winterthur. 275 Zuschauer. SR Kink/Marty.
Tore: 9. L. Fleischlin 1:0. 15. M. Brunner (J. Looser) 2:0. 24. A. Riccardo 2:1. 25. A. Schaller (M. Neff) 2:2. 27. L. Fleischlin (E. Garbare) 3:2. 33. A. Riccardo 3:3. 68. Z. Kläy (M. Brunner) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur. keine Strafen.

 

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks