12.
09.
2021
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Finalisten und Piranha mit Heimsiegen

Während die Jets mit einem Kantersieg gegen Laupen starten, gewinnen die Skorps das Derby gegen BEO knapp. Piranha bezwingt die Wizards dank vier Treffern im Mitteldrittel, die Red Ants und die Riders holen sich auswärts die ersten drei Punkte der Saison.

Finalisten und Piranha mit Heimsiegen Hana Konickova und Rebecca Gmünder beim Derby in Frauenfeld. (Bild: Dieter Meierhans)

Mit beeindruckender Regelmässigkeit hatten die Jets auf dem Weg zum Titel im Frühling die Viertelfinalserie gegen Laupen gewonnen, alle Spiele endeten mit 8:1. Zum Saisonauftakt stand dieses Resultat nach genau 50 Minuten und 25 Sekunden Spielzeit wieder auf der Anzeigetafel - etwas mehr als eine Minute später erhöhten die Jets auf 9:1, am Ende stand es diesmal 11:1. Laura Pakarinen, Ronja Niederberger und Olivia Herzog zeichneten sich mit je zwei erzielten Toren aus.

Weitaus weniger überlegen kam der Vizemeister im Emmental zum ersten Saisonsieg. Gegen BEO lagen die Skorps in der 6. Minute bereits mit 0:2 zurück. Kipf und Grundbacher sorgten für das Unentschieden zur ersten Pause. Die beiden gleichen Spielerinnen trafen bei Spielhälfte mit einem Doppelschlag zur 4:2-Führung und Nathalie Spichiger erhöhte kurz vor der zweiten Pause auf 5:2, doch BEO kämpfte sich nun seinerseits zurück ins Spiel. Mehr als die Tore zum 5:3 und 5:4 im Schlussdrittel lagen allerdings nicht mehr drin, in den 10 letzten Minuten rannten die Gäste vergeblich an.

Einen ebenfalls siegreichen Saisonauftakt feierten Piranha, die Red Ants und die Riders. Die Bündnerinnen zogen im Mitteldrittel gegen die Wizards mit vier Toren vorentscheidend auf 4:0 davon, die Torschützinnen hiessen zweimal Jirakova und zweimal Koch - wobei Dina Koch und Vanessa Koch je ein Treffer gelang. Mehr als der Anschlusstreffer durch Christen lag für die Zauberinnen danach nicht mehr drin. Die Red Ants gewannen im benachbarten Frauenfeld mit 7:4, der Siegtreffer zum 5:4 gelang Lina Wieland in der 47. Minute. Zuvor hatten die Red Lions zweimal geführt (2:1 nach 17' und 3:2 nach 25') und hielten im Duell Playoutteilnehmer gegen Halbfinalist überraschend gut mit. Ebenfalls als eine kleine Überraschung darf man den Startsieg der Riders in Zug bezeichnen. Die neue Tschechin Hana Polakova traf früh zum 1:0 für die Ritterinnen und sorgte in der 59. Minute mit dem 4:2 für das Schlussresultat.

 

 


 

Kloten-Dietlikon Jets - UHC Laupen ZH 11:1 (3:1, 4:0, 4:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 201 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 2. M. Hintermann (B. Mischler) 1:0. 8. V. Kapp (A. Hofmann) 1:1. 19. P. Blom 2:1. 20. O. Herzog (M. Hintermann) 3:1. 26. L. Pakarinen (N. Kistler) 4:1. 32. L. Pakarinen (N. Schürpf) 5:1. 37. O. Herzog (M. Hintermann) 6:1. 40. R. Niederberger (N. Kistler) 7:1. 51. R. Niederberger (N. Schürpf) 8:1. 52. J. Taivaloja (P. Blom) 9:1. 52. B. Mischler (L. Suter) 10:1. 56. T. Bühler (B. Mischler) 11:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Kloten-Dietlikon Jets. keine Strafen.

Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland 5:4 (2:2, 3:0, 0:2)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 128 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 3. S. Eggel (K. Wenger) 0:1. 6. F. Kuratli (H. Niemelä) 0:2. 8. L. Kipf (L. Rezacova) 1:2. 19. C. Grundbacher (N. Pekarkova) 2:2. 31. L. Kipf 3:2. 32. C. Grundbacher (L. Liechti) 4:2. 40. N. Spichiger (L. Liechti) 5:2. 48. C. Köstinger (K. Bieri) 5:3. 50. H. Niemelä (A. Meyer) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Berner Oberland.

UH Red Lions Frauenfeld - R.A. Rychenberg Winterthur 4:7 (2:2, 1:2, 1:3)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 65 Zuschauer. SR Cretton/Zuber.
Tore: 10. N. Mattle (H. Konickova) 0:1. 12. L. Rüber (V. Lenz) 1:1. 17. D. Weber 2:1. 19. E. Garbare (N. Mattle) 2:2. 25. P. Vacinova (P. Mandatova) 3:2. 28. S. Rüegger (S. Krausz) 3:3. 29. S. Krausz (S. Rüegger) 3:4. 46. R. Gmünder (J. Kradolfer) 4:4. 47. L. Wieland 4:5. 57. H. Konickova (N. Mattle) 4:6. 60. M. Brunner (S. Rüegger) 4:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

piranha chur - Wizards Bern Burgdorf 4:1 (0:0, 4:0, 0:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 90 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 24. N. Jiráková (A. Schneller) 1:0. 25. D. Koch (L. Ediz) 2:0. 39. V. Koch (M. Repková) 3:0. 39. N. Jiráková (M. Wick) 4:0. 53. S. Christen (A. Wildermuth) 4:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen piranha chur. 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf.

Zug United - FB Riders DBR 2:4 (1:2, 0:1, 1:1)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 60 Zuschauer. SR Etter/Hasselberg.
Tore: 5. H. Poláková (I. Brünn) 0:1. 15. J. Ravelius (A. Kiser) 1:1. 20. L. Devenoge (J. Smeds) 1:2. 28. A. Faisst 1:3. 52. A. Hök 2:3. 59. H. Poláková (I. Brünn) 2:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 1mal 2 Minuten gegen FB Riders DBR.

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks