17.
01.
2020
NLA Frauen | Autor: Keller Damian

Fünfmal Gross gegen Klein

Die 14. Runde der Frauen NLA bringt fünf Duelle zwischen der oberen und unteren Tabellenhälfte, immer mit Heimrecht beim ohnehin schon zu favorisierenden Team. Wird die Zweiklassengesellschaft weiter zementiert oder kommt es auf einem Platz zur grossen Überraschung?

Fünfmal Gross gegen Klein Gibt es für Intraina, Teggi und Co. im Berner Oberland ein Erfolgserlebnis? (Bild: Dieter Meierhans)

 

Samstag, 18. Januar 2020

Kloten-Dietlikon Jets - Red Ants
18.00 Uhr - Sporthalle Ruebesbach, Kloten

WM und Champions Cup sind Geschichte, nun beginnt für die Jets der Normalbetrieb - will heissen, die Vorbereitung auf den Cupfinal im Februar und die Playoffs. Der Quali-Sieg ist nach dem Ausrutscher Piranhas gegen die Red Ants am letzten Wochenende wieder in Griffnähe, das sollte die Motivation bezüglich Umstellung auf den rein nationalen Betrieb fördern. Oder überraschen die Winterthurerinnen gleich den zweiten grossen Favoriten in Folge? Die Form zeigt aufwärts.

 

Piranha Chur - Zug United
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Gegen die Red Ants kassierten die Bündnerinnen am letzten Sonntag die zweite Niederlage der Saison. Mit ein Grund war das sonst starke, diesmal aber nicht klappende Boxplay, das zwei Gegentore bescherte. Um die Dinge sofort wieder ins Lot zu bringen, muss ein klarer Sieg gegen Zug United her. Bei den Zentralschweizerinnen feierte Torhüterin Micheline Müller gegen SUM zuletzt einen Shutout. Das dürfte in Chur eine schwierigere Aufgabe werden.

 

Unihockey Berner Oberland - SU Mendrisiotto
19:00 Uhr - Raiffeisen Arena Seftigen

Auf dem Platz setzte es für BEO gegen die Wizards letzte Woche die erste Derby-Niederlage der Saison ab, dafür gab es neben dem Feld mit dem vermeldeten Zuzug Nadine Krähenbühls einen Erfolg zu verbuchen. Gegen den Aufsteiger aus dem Tessin wird es auch wieder mit drei Punkten klappen. Für SUM wird es darum gehen, nach dem Nuller gegen Zug den Weg zum Tor wieder zu finden.

 

Sonntag, 19. Januar 2020

Skorpion Emmental - Red Lions Frauenfeld
17:00 Uhr - BOE, Zollbrück

Nach dem Fehlstart ins Jahr mit der Heim-Niederlage gegen BEO und dem Fehlstart ins Auswärtsspiel gegen Laupen brachten sich die Skorps wieder auf Kurs - 6:2-Sieg nach 0:2-Rückstand im Zürcher Oberland. Gegen Frauenfeld kann nun etwas fürs Torverhältnis getan werden. Die Ostschweizerinnen werden sich nach einem spielfreien Wochenende gerne an die beiden ersten Drittel des Jahres erinnern (7:6-Führung bei Piranha), bleiben aber defensiv das schwächste Team der Liga. Über elf Gegentore im Schnitt sind heftig.

 

Wizards Bern Burgdorf - UHC Laupen
19:00 Uhr - Neuen Schützenmatt, Burgdorf

Endlich hats geklappt - die Wizards schlugen in der Vorwoche BEO im Penaltyschiessen und gingen erstmals diese Saison in einem Berner Derby als Sieger vom Platz. Damit bleiben sie im Rennen um den wahlberechtigten dritten Playoff-Rang und wollen gegen Laupen nachsetzen. Die Gäste mussten sich in der Tabelle - zumindest bis zum Nachtragsspiel gegen Frauenfeld - von den Red Ants überholen lassen und warten noch auf den ersten Punktgewinn im Jahr 2020.

 

Die Skorps müssen in Zug 23 Minuten lang untendurch, bringen nach einem Vier-Tore-Rückstand aber noch einmal Spannung zurück. Die Zugerinnen reagieren ebenfalls, bringen... Zuger Frauen erneut im Superfinal
Selina Tanner beendet ihre Unihockey-Karriere. Die 28-Jährige wechselte 2015 zu den Red Ants und blieb den Winterthurerinnen mit Ausnahme von zwei Saisons bei Appenzell stets... Selina Tanner tritt zurück
Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks