26.
11.
2006
NLA Frauen | Autor: Unihockey Berner Oberland

Frauen NLA: Trotz guter Leistung wieder keine Punkte

Trotz einer klaren Leistungssteigerung zu den letzten Wochen, konnten wieder keine Punkte auf dem Höfner-Konto gutgeschrieben werden.

Gutes Startdrittel
Kompakte Defensive, erhöhter Druck auf Niemenmaa und einfaches Spiel nach vorne war die Marschrichtung, die Karlen dem Team auf den Weg gab. Im ersten Drittel klappte dies ganz gut. Holzer, Hadorn (in Überzahl) und Haldemann zeichneten sich für die ersten drei Tore Höfens verantwortlich. Nur Niemenmaa konnte eine Unaufmerksamkeit Höfens zum zwischenzeitlichen Anschlusstreffer ausnutzen.

Schlechtes Mitteldrittel
Zu viele Ballverluste in der Mittelzone und zu viel Raum für Niemenmaa kehrten das Spiel. Niemenmaa an drei Treffern im Mitteldrittel beteiligt, war quasi Selbstunterhalterin des Dürntener Ensembles und kehrte das Resultat auf 3:5.

Torreiches Schlussdrittel
Mit deutlich offensiverer Gangart im Schlussdrittel wurde das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch. Höfen konnte das Spiel durch Tore Güngerichs und Eglis jeweils offen halten. Der Treffer von Hadorn in der letzten Spielminute - Höfen agierte mit einer sechsten Feldspielerin anstelle Christens - kam dann aber zu spät.

Höfen unterlag Dürnten mit 6:8. Ein schwaches Mitteldrittel und Niemenmaa (5 Skorerpunkte) welche die Wende selbst initiierte, wie auch ausführte, waren Grund der Niederlage. Sichtbar aber auch, dass die Offensive wieder in die Gänge kommt. Gegen Kloten nächste Woche werden dann Offensive und Defensive gefordert sein.


UHC Höfen - Dürnten-Bubikon-Rüti 6:8(3:1, 0:4, 3:3)
AC-Zentrum, Spiez. 60 Zuschauer.
SR: Fischer/Vogel
Tore: 1. Holzer (Egli) 1:0., 10. Hadorn (Winkler) 2:0., 11. Niemenmaa (Eugster) 2:1., 19:05. Haldemann (Winkler) 3:1., 23. Niemenmaa 3:2., 25. Kälin (Niemenmaa) 3:3., 32. Niemenmaa (Kälin) 3:4., 39. Scherrer (Frick) 3:5., 42. Kälin (Niemenmaa) 3:6., 44. Güngerich (Schwendimann) 4:6., 46. Wiki (Scherrer) 4:7., 51. Egli 5:7., 57. Kälin (Büsser) 5:8., 59:57. Hadorn (Egli) 6:8.
Strafen: UHC Höfen keine'; Dürnten-Bubikon-Rüti 1x2'
Höfen: Christen; Hertig, Wenger; Holzer, Winkler; Hadorn, Schwendimann, Güngerich; Egli, Haldemann, Kupferschmied; Seiler; Schmidt.
Bemerkungen: Höfen ohne Marti (verletzt), Stübi, Hirsig (krank), Baumann, Fuss und Joss (nicht eingesetzt)

Nach dem unerwarteten Rücktritt von Gion Bundi als Headcoach der Red Ants Winterthur konnte die sportliche Leitung unter Üle Bruner eine interne Lösung finden. Mark van... Mark van Rooden übernimmt Red Ants
Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks