An den Heimspielen von Floorball Thurgau sorgen seit Beginn der Saison nicht
nur die NLA-Unihockeyanerinnen für Stimmung in der Halle. Eine eigene
Cheerleader-Truppe unterstützt lautstark das Geschehen auf dem Spielfeld und
bietet mit seinen Tanzeinlagen zusätzliche Unterhaltung.
Die attraktiven Frauen im Alter zwischen
17 und 24 Jahren haben vor allem Freude am Tanzen. Genau wie die Spielerinnen
trainieren auch sie wöchentlich um sich auf ihre Tanzdarbietungen
vorzubereiten. Unter der Leitung von Tamara Bötschi werden Schritte
einstudiert und neue Kombinationen geprobt. Mittlerweilen, nach Auftritten
an den Heimspielen in der Güttingersreuti und einer Darbietung auf
der WEGA-Bühne, legt sich allmählich auch die Nervosität
vor grösserem Publikum zu tanzen. „Uns macht das Tanzen Spass!“ so
die Leiterin Tamara Bötschi. „Und es macht uns Freude, wenn wir damit
die Floorballerinnen unterstützen können!“
Der Beitrag der Cheerleader-Truppe teilt
sich in zwei unterschiedliche Bereiche: zum einen sorgen sie für Unterhaltung
der Zuschauer, sei es vor dem Spiel oder in den Drittelspausen. Ihre Tanzdarbietungen
mit modernem Sound beschränken das Angebot der Floorball Thurgau Heimspiele
nicht nur auf die sportliche Komponente. Während dem Spiel geht es
dann wirklich darum, die Mannschaft mit ihren Sprechchören anzufeuern.
Dazu fehlen auch die berühmten „Büschel“ nicht, obwohl diese
absolut schwierig aufzutreiben waren. „Sozusagen nirgends sind Ausrüstungen
fürs Cheerleaden zu finden“, verrät Tamara Bötschi. „Zusätzlich
ist das Konkurrenzgefühl unter den verschiedenen Cheerleader-Trupps
sehr hoch. Die Cheerleaderinnen des SC Bern wollten zum Beispiel auf keinen
Fall die Herkunft ihrer Ausrüstung bekannt geben!“ Nun hat es doch
geklappt und die Cheerleader-Büschel sind tatsächlich vorhanden.
Allerdings fehlt es noch an den Röckchen, welche extra zu diesem Zweck hergestellt werden
müssen. „Die Reaktionen sind ganz unterschiedlich“, ergänzt Gregor
Wegmüller, Geschäftsführer von Floorball Thurgau. „Zuerst
wurden die jungen Damen ein wenig belächelt, aber im Nachhinein haben
wir viele positive Feedbacks bekommen. Auf alle Fälle ist der Mut
und das Engagement dieser Damen sehr bewundernswert und sie bereichern
ganz klar das Angebot unserer Heimspiele.“
Das nächste Mal sind die Tanzkünste
der Cheerleader-Truppe beim Heimspiel von Floorball Thurgau am kommenden
Sonntag Abend in der Sporthalle Güttingersreuti in Weinfelden zu bewundern.
Fotogalerien