10.
04.
2023
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Giffers zurück in der höchsten Liga!

Aergera Giffers bezwingt Waldkirch-St. Gallen im alles entscheidenden 5. Spiel der Auf-/Abstiegsspiele und steigt nach vier Jahren in der NLB wieder in die UPL auf. Die St. Gallerinen hingegen steigen ein Jahr nach ihrem Aufstieg wieder ab.

Giffers zurück in der höchsten Liga! Aergera Giffers besiegt WaSa im entscheidenden Spiel. (Bild: Fabrice Duc)

2019 verliess Aergera Giffers die NLA, in den Auf-/Abstiegsspielen hiess der Gegner damals Mendrisiotto. Die Tessinerinnen sind längst von der Nationalliga-Landkarte verwschwunden, 2022 erbte WaSa den Platz in der höchsten Liga von den Red Lions Frauenfeld. Die St. Gallerinnen müssen nun ihrerseits nach nur einer Saison wieder zurück in die NLB. In einer Serie, in der es zuvor nur Auswärtssiege gab, behielt Aergera vor 520 Fans in der eigenen Halle das bessere Ende für sich.

Dabei verspielten die Freiburgerinnen mehrmals eine Führung in dieser Partie um Alles oder Nichts. Auf das 1:0 und 2:1 folgte jeweils der Ausgleichstreffer durch die junge WaSa-Verteidigerin Jill Wiedmer. Im Mitteldrittel traf Lea Bertolotti - fast doppelt so alt wie Wiedmer, aber auch in ihrer 17. (!) Nationalliga-Saison immer noch von riesigem Wert für ihr Team - zweimal und brachte ihre Farben so mit 4:2 in Führung. WaSa reagierte erneut, nun war es mit Charisse Baumann erneut eine Verteidigerin, die doppelt traf. Das 4:4 nach 60 Minuten führte zur Verlängerung in diesem Spiel um die Zugehörigkeit zur höchten Liga. Sieben Sekunden vor Schluss schoss Lea Bertolotti mit ihrem dritten Tor Aergera Giffers zurück in die UPL.

Aergera Giffers spielte schon von 2014 bis 2019 in der höchsten Liga und wird bestrebt sein, nicht das gleiche Schicksal wie der letztjährige Aufsteiger und Gegner in den Auf-/Abstiegsspielen, Waldkirch-St. Gallen, zu erleiden. Der Staff um Richard Kaeser hat nun fünf Monate Zeit, um sich auf die neue Herausforderung vorzubereiten.

 

 


 

Aergera Giffers - Waldkirch-St. Gallen 5:4 n.V. (2:2, 2:1, 0:1, 1:0)
Sporthalle Giffers-Tentlingen, Giffers. 520 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 12. N. Schüpbach (C. Bertschy) 1:0. 15. J. Wiedmer (S. Brändli) 1:1. 16. S. Inglin (L. Gross) 2:1. 20. J. Wiedmer (J. Manetsch) 2:2. 27. L. Bertolotti (A. Buri) 3:2. 33. L. Bertolotti 4:2. 36. C. Baumann (M. Wagner) 4:3. 47. C. Baumann (J. Wiedmer) 4:4. 70. L. Bertolotti 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Aergera Giffers. 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Anfang Saison 2025/26 hat Gion Bundi als neuer Headcoach das UPL-Team der Red Ants übernommen. Für die  sportliche Leitung unerwartet, gibt Bundi per sofort den Rücktritt... Bundi tritt bei den Red Ants zurück
Die Red Ants Winterthur schliessen ihre Kaderplanung mit dem Zuzug der ehemaligen schwedischen U19-Internationalen Minni Björsander (21) ab. Schwedische Stürmerin für die Red Ants
In den letzten fünf Wochen gab es weitere Kadernews in der Frauen UPL. Seien es Zuzüge aus dem Nachwuchs oder aus dem Ausland, der Abgang von verdienten Spielerinnen oder... Silly Season Frauen 2.0
WASA St. Gallen muss auf die Suche nach einem neuen Headcoach für die Frauen. Simone Baratin verlässt die St. Gallerinnen nach einer Saison aus beruflichen Gründen. Baratin verlässt WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks