19.
02.
2022
NLA Frauen | Autor: Streiter Constantin

Jets überholen Skorps auf der Ziellinie

Die Skorps gewinnen gegen Zug mit 14:1 und müssen den ersten Platz nach der Qualifikation dennoch den Jets überlassen. Diese machen die Hypothek von sechs Toren wett und schlachten die Riders mit 22:1 ab. Rang drei und vier gehen an Piranha und die Red Ants, die Winterthurerinnen gewinnen im Büdnerland mit 5:3 und halten ihre Konkurrenz somit auf Distanz.

Jets überholen Skorps auf der Ziellinie Nina Metzger gelang ein blitzschneller Hattrick. (Bild: Dieter Meierhans)

Es gibt Gründe, warum die letzte Runde in den Nationalligen zeitgleich angesetzt wird. Dennoch war voraussehbar, was sich am Samstagabend ereignete: Die punktgleichen Emmentalerinnen wussten, dass die Jets gegen die Riders sechs Tore wettmachen mussten. Dementsprechend war man gegen Zug auf einen hohen Sieg aus. Nach fünf Toren im Startdrittel geriet der Motor etwas ins Stocken, am Ende lautete das Resultat 14:1 für die Skorps.

Die Blicke auf den Liveticker aus Kloten liessen aber nichts Gutes ahnen: In der 56. Minute traf Mirjam Hintermann zum 21:1 für die Jets. Kurz zuvor hatte man auf der Bank der Fliegerinnen vom Resultat in Zollbrück erfahren - das Rechenspiel sollte also aufgehen. Der Meister entschied das Fernduell um den Qualisieg für sich und beendet die Qualifikation auf dem 1. Platz. Beim 22:1 erzielten vier Spielerinnen einen mindestens einen Hattrick, Nina Metzger gelang dies im ersten Drittel gar innerhalb von zweieinhalb Minuten. Andrea Gämperli und Mirjam Hintermann kamen auf acht Skorerpunkte, die eingewechselte Ronja Niederberger schoss fünf Tore.

Die unterlegenen Riders konnten einem leid tun und kämpften bis zum Schluss lobenswert. Sie treffen im Playout auf Frauenfeld, das gegen Laupen mit 3:7 verlor. Zwar lagen die Riders am Ende in der Tabelle zehn Punkte vor Frauenfeld, das letzte Direktduell ging aber an die Thurgauerinnen. Laupen zog gegen die Lions auf dem Weg zum 7. Saisonsieg in der Schlussphase des zweiten Drittels entscheidend davon.

Red Ants mit Heimvorteil
Vier Punkte hinter den beiden Superfinalisten vom April 2021 und Cupfinalisten vom nächsten Samstag beendet Piranha Chur die Qualifikation. Gegen die Red Ants, die sich noch den 4. Platz sichern wollten, gab es für Piranha ein 3:5 vor heimischem Anhang. Die Gäste aus Winterthur legten los wie die Feuerwehr und führten nach 7 Minuten 3:0. Bis zur 38. Minute glich Piranha wieder aus, kassierte dann aber nur 17 Sekunden nach dem 3:3 das 3:4.

Der 5. Platz geht schliesslich an die Wizards. Die Bernerinnen holten gegen BEO einen Punkt und kassierten dabei den Ausgleich zum 2:2 erst in der 59. Minute. Auch ein Sieg in der regulären Spielzeit hätte jedoch nicht mehr für das Playoff-Heimrecht gereicht. Die Wizards, BEO und Zug schliessen die Qualifikation somit in dieser Reihenfolge auf den Rängen vier bis sechs ab. Sowohl der Tabellenplatz als auch der riesige Abstand zu den Top 3 ist zumindest für BEO und die Zauberinnen aber eine Enttäuschung. Laupen hingegen konnte nur gerade um 2 bzw. 3 Punkte distanziert werden.

Anmerkung der Redaktion: Die Playoff-Paarungen werden erst am Sonntagabend bekanntgegeben.



Skorpion Emmental Zollbrück - Zug United 14:1 (5:0, 3:0, 6:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 136 Zuschauer. SR Häusler/Isler.
Tore: 2. L. Liechti (M. Thomi) 1:0. 6. L. Kipf (M. Brolund) 2:0. 9. N. Spichiger (N. Reinhard) 3:0. 11. S. Brechbühl (L. Rezacova) 4:0. 14. L. Liechti 5:0. 22. L. Hanimann (N. Reinhard) 6:0. 24. S. Bergmann 7:0. 33. L. Hanimann 8:0. 41. L. Baumgartner (L. Hanimann) 9:0. 41. L. Rezacova (S. Brechbühl) 10:0. 46. L. Liechti (L. Rezacova) 11:0. 47. N. Reinhard (N. Spichiger) 12:0. 49. N. Spichiger (L. Baumgartner) 13:0. 52. S. Burkhardt (I. Supakova) 13:1. 54. N. Pekarkova (L. Hanimann) 14:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Skorpion Emmental Zollbrück. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Kloten-Dietlikon Jets - FB Riders DBR 22:1 (6:0, 7:1, 9:0)
Sporthalle Stighag, Kloten. 191 Zuschauer. SR Bajoni/Lehmann.
Tore: 10. N. Metzger (A. Gämperli) 1:0. 11. N. Metzger (A. Gämperli) 2:0. 13. N. Metzger (A. Gämperli) 3:0. 15. T. Bühler (B. Mischler) 4:0. 16. M. Hintermann (B. Mischler) 5:0. 20. M. Hintermann (P. Blom) 6:0. 21. A. Gämperli (N. Metzger) 7:0. 22. N. Metzger (A. Gämperli) 8:0. 24. H. Poláková (A. Faisst) 8:1. 25. P. Blom (B. Mischler) 9:1. 28. P. Blom (M. Hintermann) 10:1. 29. T. Bühler (B. Mischler) 11:1. 35. R. Niederberger (M. Hintermann) 12:1. 39. M. Hintermann (L. Wieland) 13:1. 41. I. Rydfjäll (A. Gämperli) 14:1. 45. A. Gämperli (N. Metzger) 15:1. 45. R. Niederberger (M. Hintermann) 16:1. 47. L. Wieland (I. Rydfjäll) 17:1. 50. R. Niederberger (B. Mischler) 18:1. 53. R. Niederberger (B. Mischler) 19:1. 54. R. Niederberger (M. Hintermann) 20:1. 56. M. Hintermann (N. Überschlag) 21:1. 58. A. Gämperli (N. Metzger) 22:1.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

UH Red Lions Frauenfeld - UHC Laupen ZH 3:7 (1:3, 1:2, 1:2)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 138 Zuschauer. SR Crivelli/Rampoldi.
Tore: 11. Y. Hofmann (V. Kapp) 0:1. 13. P. Vacinova (L. Müggler) 1:1. 14. A. Hofmann (A. Ankudinova) 1:2. 19. H. Lackova (V. Kapp) 1:3. 31. R. Gmünder (R. Harder) 2:3. 36. A. Ankudinova (M. Schaffer) 2:4. 39. V. Manser (S. Aerne) 2:5. 49. M. Rüegg (A. Hofmann) 2:6. 51. M. Neff (C. Allenspach) 3:6. 55. S. Schmucki (V. Kapp) 3:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

piranha chur - Red Ants Winterthur 3:5 (2:3, 1:1, 0:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 104 Zuschauer. SR Friemel/Hasselberg.
Tore: 3. N. Mattle (S. Krausz) 0:1. 4. V. Kühne (L. Larsson) 0:2. 7. S. Krausz 0:3. 17. G. Behluli (R. Wyss) 1:3. 18. C. Rüttimann (M. Repková) 2:3. 38. J. Suter (D. Berger) 3:3. 38. J. Krähenbühl (N. Mattle) 3:4. 60. S. Krausz 3:5.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Red Ants Winterthur.

Wizards Bern Burgdorf - Unihockey Berner Oberland 2:3 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0)
Neue Schützenmatt, Burgdorf. 135 Zuschauer. SR Keel/Siegfried.
Tore: 9. N. Weis (A. Siegenthaler) 1:0. 18. C. Köstinger (M. Grossenbacher) 1:1. 23. J. Weber (T. Kyburz) 2:1. 59. S. Piispa (H. Niemelä) 2:2.
Penaltyschiessen: V. Meer verschiesst. A. Siegenthaler trifft 1:0. S. Piispa verschiesst. A. Wildermuth trifft 2:0. N. Trottmann trifft 2:1. E. Lunde verschiesst. K. Bieri verschiesst. T. Kyburz verschiesst. A. Meyer trifft 2:2. R. Rudin verschiesst. S. Piispa trifft 2:3. A. Siegenthaler verschiesst.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wizards Bern Burgdorf. keine Strafen.

Zug United gleicht die Partie in Zollbrück neun Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit aus und trifft in der Verlängerung zum Sieg. Es ist der dritte Sieg nacheinander... Zug nach spätem Ausgleich mit Matchball
Die Wizards verpflichten Carina Zeller aus dem eigenen Nachwuchs sowie Jorina Rutschi von Ligakonkurrent BEO. Romina Rudin und Ina Leminen hingegen werden die Zauberinnen... Veränderungen im Wizards-Kader
Nach dem gesicherten Ligaerhalt präsentieren die Floorball Riders DBR einen Neuzugang aus Schweden, eine Rückkehrerin, eine junge Torhüterin aus der NLB und die... Transfernews von den Riders
Die Red Ants stellen mit Peder Hägg einen schwedischen Coach an, der über mehrere Stufen im Nachwuchsbereich und in der UPL für die Weiterentwicklung der Spielerinnen... Development Coach für die Red Ants

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks