05.
05.
2014
NLA Frauen | Autor: Red Ants Rychenberg

Kadermutationen bei den Red Ants

Die Red Ants bringen mit Rahel Kaltenrieder und Nina Kälin frischen Wind in die Offensive und mit Maria Rasmussen Verstärkung in die Defensive.

Kadermutationen bei den Red Ants Rahel Kaltenrieder wechselt von den Wizards Bern Burgdorf nach Winterthur. (Bild: Damian Keller)

Die Red Ants kriegen Verstärkung im Sturm.

Die nationalmannschaftserfahrene Rahel Kaltenrieder wird eine neue Herausforderung annehmen und wechselt von den Wizards Bern Burgdorf nach Winterthur. Ebenfalls in die Eulachstadt wechselt Nina Kälin, welche letzte Saison noch für Zug United auf Torjagd ging. Die Red Ants sind glücklich diese beiden erfahrenen Spielerinnen nächste Saison in ihren Reihen zu wissen und überzeugt, dass Kaltenrieder wie Kälin nicht nur spielerisch sondern auch menschlich sehr gut ins Team passen. Mit ihren Scorerqualitäten und der professionellen Einstellung zum Unihockeysport werden die beiden auch die jungen Spielerinnen im Team mitreissen.

Von Winterthur United stösst Sabrina Fässler zu den Red Ants. Fässler ist sehr motiviert diese Herausforderung anzugehen und wird als junge Centerspielerin alles daran setzen, die Chance in der NLA zu nützen.

Die Red Ants freuen sich, dass mit Sarah Schwab eine ehemalige Winterthurer Juniorin den Weg zurück nach Oberseen gefunden hat. Schwab kehrt von der U21A Dieltikons an den Ort, wo sie vor einigen Jahren den Meistertitel mit den Juniorinnen U21 feiern durfte.

Auch Center und Flügelspielerin Irene Räss hat ihre Zusage für die nächste Saison gemacht und bleibt den Red Ants treu.

Die Red Ants bauen auch ihre Defensive aus.

Nicht nur im Sturm sondern auch in der Verteidigung dürfen die Red Ants Verstärkung bekanntgeben. Maria Rasmussen wechselt von den FB Riders Bubikon Dürnten nach Winterthur. Nachdem es letzte Saison noch nicht geklappt hat, freuen wir uns sehr, Rasmussen für die nächste Saison im eigenen Kader zu haben. Die sehr talentierte Verteidigerin bringt durch ihre Grösse und gute Physis ideale Voraussetzungen mit, einen wichtigen Part in der Defensive zu übernehmen.

Von Zug United stösst Aline Chalverat, die jüngere Schwester unserer Nationalmannschafstspielerin Céline Chalverat, hinzu. Aline Chalverat hat diese Saison bei Zug wichtige Erfahrungen sammeln können und wir sind überzeugt, dass sich Aline Chalverat mit ihrem Willen rasch ihren Platz im Team findet und die nächsten Schritte in ihrer spielerischen Entwicklung machen wird.

Die junge und talentierte Sina Sturzenegger hat sich ebenfalls für die Red Ants entschieden. Sie spielte zuletzt bei Dietlikon in der U-21. International konnte Sturzenegger in der U-19 Nationalmannschaft auch bereits Erfahrungen sammeln. Wir freuen uns auf Sturzenegger und sind gespannt was sie uns alles zeigen wird.

Die 20-jährige Stürmerin Ronja Niederberger verlässt die Kloten-Dietlikon Jets und wechselt nach vier Saisons in der UPL zu SSL-Aufsteiger Storvreta. Ronja Niederberger in die SSL
Bereits sind drei Wochen seit dem Superfinal vergangen und die Sportchefs der Frauen UPL arbeiten fleissig an ihrem Kader für die neue Saison. Wir liefern eine erste... Silly Season Frauen 1.0
Evelina Garbare wechselt von den Red Ants Winterthur ins Emmental und wird in der kommenden Saison die Defensive der Skorsps verstärken. Corina Grundbacher beendet hingegen... Kadernews von den Skorps
Die Floorball Riders stellen den Staff ihres UPL-Frauenteams neu auf: Katrin Kivirand und Thomas Appenzeller übernehmen gemeinsam als Co-Headcoaches. Der bisherige... Neues Trainerduo bei den Riders

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks